Rasenmäherfaschingszug 2016 (Bild: KLJB Vogtareuth)

KLJB Vogtareuth

RasenmÀherfaschingszug in Söchtenau

Zum RasenmĂ€herfaschingszug in Söchtenau bauten wir dieses Jahr wieder einen Faschingswagen. Naheliegendes Thema war hierfĂŒr unsere Hirschkussparty. Schon zwei Wochen vorher trafen wir uns des Öfteren in Tödtenberg beim Lechner, um den Wagen gemeinsam aufzubauen.

Lesen!
PfaffenhĂŒtchen, Bild: alsen – Pixabay

Lk 5,1–11

Zum Faschingssonntag

Hier ist sie, die gereimte Faschingssonntagspredigt von Diakon Hans Mair, zum Nachlesen und Hinterdieohrenschreiben:

Lesen!
Organissimo Prutting 2016

Organissimo in Prutting

Der Orgelfelix spielt Bekanntes ganz besonders anders

Schon zum sechsten Mal legt Felix Spreng im Fasching ein Organissimo-Programm der „Ganz Besonderen Art“ auf, aber heuer erstmals als musikalischer Hausherr in MariĂ€ Himmelfahrt. Sein Konzert am ruaßigen Freitag war nicht nur ein launiger Ritt auf der Orgel, sondern ein ziemlich verblĂŒffendes Hörerlebnis.

Lesen!
90 Jahre Frauengemeinschaft Vogtareuth: Gruppenbild

Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth

Gut behĂŒtet – durch 90 Jahre

Den Festtag am 17. Januar begann die Frauengemeinschaft mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Emmeram, der unter dem Thema „von der Gottesmutter behĂŒtet“ stand. FĂŒr den musikalischen Rahmen sorgte Martina Schmidmaier, die anlĂ€sslich der 90-jĂ€hrigen GrĂŒndungsfeier mit dem Frauenchor ihre „Missa diem natalem“ zur AuffĂŒhrung brachte. Danach folgten im voll besetzten Feuerwehrsaal die Jahreshauptversammlung und die weltliche Feier.

Lesen!
Bibel (EinheitsĂŒbersetzung)

Koran und Bibel

Vergleichbare Texte

In der MĂŒnchner Kirchenzeitung vom 3. Januar war ein Leserbrief zum Umgang mit dem Koran erschienen. Darauf hat Kurt Kantner, Pfarrgemeinderatsvorsitzender von St. Peter, Schwabering, mit einem Leserbrief geantwortet, der in Nr. 3 vom 17. Januar erschienen ist.

Lesen!
Helferfest Prutting 2016

Als Dankeschön

Helferfest in Prutting

„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können die Welt verĂ€ndern.“ Dieser Spruch aus Afrika trifft auch auf die vielen Helfer unserer Pfarrei zu, die sich mit ihren vielfĂ€ltigen Diensten um die Gemeinschaft und das Gelingen in unserer Pfarrei bemĂŒhen. Als Dankeschön waren alle Helfer zu einem Helferfest ins Pfarrheim Prutting eingeladen.

Lesen!
WGF-Beauftragung 2016: Weihbischof Wolfgang Bischof

Neubeauftragte zu Wort-Gottes-Feiern

DĂ€cher einreißen, damit Menschen zum Heil kommen

Beim abendlichen Pontifikalgottesdienst in MariĂ€ Himmelfahrt sendete Weihbischof Wolfgang Bischof gestern die neuen Leiterinnen und Leiter fĂŒr Wort-Gottes-Feiern aus. Insgesamt 18 Frauen und MĂ€nner aus der Seelsorgsregion SĂŒd waren herangerufen, darunter fĂŒnf aus dem Pfarrverband Prutting-Vogtareuth.

Lesen!
St. Vitus, Zaisering, Oktober 2013 (© Florian Eichberger)

Vier Abende in Zaisering

Ökumenische Exerzitien im Alltag

„Das hast du gut gemacht!“, „Keine Angst, ich bleibe bei dir!“, „Ich liebe dich!“ – solche SĂ€tze tun uns gut. Wir fĂŒhlen uns getröstet, gestĂ€rkt. Wie schön, dies auch von Gott zu hören. Solche Worte dĂŒrfen wir uns in den Exerzitien 2016 zusagen lassen, aus Jesaja 40–55, dem „Trostbuch fĂŒr Israel“. Gott tröstete sein Volk Israel im Exil. Gott tröstet uns heute. Geben wir ihm Raum zu wirken.

Lesen!
Sternsinger Zaisering 2016

Pfarrverband

Dank an die Sternsinger

Zum Jahresanfang waren im Pfarrverband Prutting-Vogtareuth die Sternsinger unterwegs, und zwar ausgesprochen erfolgreich: In Prutting sind ganze 4683,77 Euro zusammengekommen, in Schwabering und Vogtareuth mit Straßkirchen jeweils rund 3500 Euro und in Zaisering 2973,88 Euro.

Lesen!
Standinfo zu From Firmprojekt Vogtareuth 2016: Standinfo zu From Nobody to Somebody e.V.

Vogtareuth

Firmlinge spenden 585 Euro fĂŒr Menschen in Uganda

From Nobody to Somebody e.V. („Vom Niemand zum Jemand“) heißt der Verein, der Waisen, Witwen und Notleidende in Uganda unterstĂŒtzt und zur Selbsthilfe anleitet. Um diese Organisation zu unterstĂŒtzen, taten sich zwölf Firmlinge aus Vogtareuth zusammen und verkauften im Rahmen ihres Firmprojektes bei der bĂ€uerlichen Stadlweihnacht am 19. Dezember allerlei Selbstgemachtes.

Lesen!