
Schwabering
Busausflug der katholischen Frauengemeinschaft
Am Samstag, dem 25. November, fuhren wir mit dem Bus nach Oberndorf und besuchten die Stille-Nacht-Kapelle.
Lesen!→Seniorennachmittag
Kleines Oktoberfest in Schwabering
Am Mittwoch, dem 4. Oktober, war es wieder so weit: In Schwabering wurde mit den Senioren das „kleine Oktoberfest“ 2023 gefeiert.
Lesen!→Frauengemeinschaft Schwabering
Sportlich in den Herbst
Der Herbst naht, und wir Frauen sind wieder sportlich unterwegs, und zwar immer am Montag ab 18:30 Uhr mit Bodengymnastik und dienstags ab 19. September, 18:30-19:30 Uhr Fitness Dance und Beckenboden, jeweils im Pfarrheim Schwabering. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist ein Yoga-Kurs im Vereinsheim Schwabering ab Oktober geplant. Infos bei Nicki Zäch, Tel. 08053/9761.
Lesen!→Schwabering
Pfarr- und Seniorenausflug zum Achensee
Aus der Pfarrei Schwabering nahmen am Dienstag, dem 5. September, 39 Personen teil. Mit dem Bus ging es Richtung Achensee, über Kufstein, Wiesing, Eben.
Lesen!→Schwabering
Ausflug der Frauengemeinschaft nach München
Diesmal geht es mit dem Zug nach München. Wir fahren am Samstag, dem 17. Juni, zur Ausstellung Flowers Forever nach München in die Kunsthalle.
Lesen!→Schwabering
Immer was los, bei uns Frauen …
Am 10. Mai wurde in der Schwaberinger Kirche St. Peter die Maiandacht der Frauengemeinschaft abgehalten. Großen Beifall gab es für den Chor, der die Maiandacht musikalisch begleitete. Danach ging es zum Gasthaus Schmidmayer, dort fand die Jahreshauptversammlung statt.
Lesen!→Finanzen der Kirche
Geht’s jetzt ans Eingemachte? Ein Bericht über aktuelle Dinge in der Pfarrei Schwabering
„Geht es jetzt ans Eingemachte?“ fragt man sich als ehrenamtlich Tätige in der Pfarrei. Bei einer ersten großen Informationsveranstaltung der Erzdiözese am 22. Mai im KUKO Rosenheim wurden alle Kirchenverwaltungen aufgefordert, im Rahmen des Leitprojektes „Immobilien und Pastoral“ in den nächsten zwei Jahren ihre „Bestände“ zu überprüfen, sprich: welche Gebäude (Kirchen, Pfarrheime etc.) noch erhalten werden können. Denn Zuschüsse für notwendige Baumaßnahmen gibt es seitens der Diözese immer weniger. Details siehe beigefügtes Sitzungsprotokoll (TOP3).
Lesen!→- Ansprechpartner: Niki Zäch, Anita Höllrigl
- Schriftführerin: Andrea Demmel
- Kassiererin: Ilona Kronast
- Beisitzerinnen: Martina Seehuber, Maria Hof, Susanne Demmel, Helga Neugebauer, Barbara Brandl, Lucia Hackl
- Fahnentägerinnen: Barbara Brandl, Käthe Rothbucher
- Kassenprüferinnen: Gitti Zacherl, Lisa Runge
Bitte dran denken:
Wir benötigen auch heuer wieder für unsere Adventskranzaktion Dekomaterialien aus dem Garten. Jetzt im Herbst werden bestimmt schon die ersten Hecken und Sträucher abgeschnitten. Wenn was zum Binden dabei ist, bitte nicht wegwerfen, sondern sagt uns Bescheid. Außerdem benötigen wir auch wieder Tannenzweige. Bitte meldet euch bei der Vorstandschaft der Frauengemeinschaft, wir holen es auch gerne bei euch ab.
- Samstag, 9. Dezember 2023, 19:00 Uhr, St. Peter: Erste Eucharistiefeier zum Sonntag, Gottesdienst zu Maria Empfängnis 🕯🕯
- Kalender