Die Katholische Landjugendbewegung Vogtareuth ist im Internet mit einer eigenen Seite vertreten. Hier sind die jüngsten KLJB-Berichte und -Veranstaltungen:
Palmsonntag in Vogtareuth
Auf dem Rechenweg nach Jerusalem
Mit einem flotten Eselstrab spielten die Jungbläser unter der Leitung von Hans Forstner die Liturgie des Palmsonntags ein, die von vielen großen und kleinen Gläubigen mit erwartungsvoll gebundenen Palmbuschen empfangen wurde.
Lesen!→KLJB Vogtareuth
Trachtenleiberl für unsere Burschen
Damit unsere Burschen bei den nächsten Festzelten so richtig schneidig aussehen, haben wir beschlossen, eigene, einheitliche Landjugendleiberl zu organisieren. Einige Mädls und Burschen der Vorstandschaft fuhren bereits vor Wochen zur Stacheter nach Baiern und suchten Stoff, Knöpfe und Schnitt aus.
Lesen!→Landjugend
SPSV macht Schladming unsicher
Zu einer Uhrzeit, an der noch nicht einmal die Vögel den neuen Tag ankündigen, trafen wir uns am Samstag, dem 18. März, am Vogtareuther Feuerwehrhaus. Dieses Jahr war es uns wieder möglich, den Skiausflug der SPSV-Landjugenden (Söchtenau, Prutting, Schwabering, Vogtareuth) stattfinden zu lassen.
Lesen!→KLJB Vogtareuth
Das Landjugendjahr Revue passieren lassen
Dieses Jahr luden wir unsere Mitglieder am 12. März zur Jahreshauptversammlung ein.
Lesen!→KLJB Vogtareuth
Herzenswünsche erfüllen
In den vergangenen Jahren wurde vielen von uns wieder mehr bewusst, wie wertvoll unsere Gesundheit ist. Sie und unsere Familie und Freunde sind das Wichtigste in unserem Leben.
Lesen!→- 1. Vorstände: Verena Freiberger und Johann Parzinger
- 2. Vorstände: Sophie Neugebauer und Hubert Sewald
- 1. und 2. Kassier: Magdalena Mayerhofer und Alois Gaßner
- Schriftführerin: Franziska Sewald
- Beisitzerinnen: Agnes Huber, Julia Dorn und Anna Parzinger
- Beisitzer: Jonas Kirchbeck, Georg Rinser und Seppi Liegl
Die nächsten Termine
- Samstag, 1. Juli 2023, 19:00 Uhr, Adlmoar, Unterwindering: Petersfeuer der KLJB Vogtareuth
- Kalender