Gedanken zu den Lesungen des 3. Fastensonntags
Israels Auszug aus Ägypten führte nicht geradewegs ins gelobte Land, sondern zunächst in die Wüste. „Und da murrte das Volk.“ Es hatte Angst, zu verhungern und zu verdursten.
Lesen!Israels Auszug aus Ägypten führte nicht geradewegs ins gelobte Land, sondern zunächst in die Wüste. „Und da murrte das Volk.“ Es hatte Angst, zu verhungern und zu verdursten.
Lesen!Heute hat das Erzbistum sich entschlossen, alle öffentlichen Gottesdienste abzusagen, vorerst bis zum 3. April. Begräbnisse finden mit Einschränkungen statt. Was mit der Karwoche und Ostern im Pfarrverband Prutting-Vogtareuth wird, muss man abwarten.
Lesen!Das Erzbistum München und Freising hat heute mitgeteilt: „Ab sofort werden alle Firmungen, die bis Ostern geplant waren, und alle Taufen im Erzbistum bis auf weiteres verschoben“. Das gilt auch für die Firmungen und die Taufen im Pfarrverband Prutting-Vogtareuth.
Lesen!Die einmalige Gelegenheit für ältere Mitbürger, die Fastenpredigt zu hören, fand sich beim Seniorennachmittag am Mittwoch, dem 11. März, im Pfarrheim Vogtareuth.
Lesen!Es war ein wunderbarer Abend: ein volles Pfarrheim, nette Leute und das alles für einen guten Zweck. Unser Musik-Kabarett-Abend mit dem Kabarettisten Hubert Treml und der Band CreamCake übertraf alle Erwartungen.
Lesen!„Wir bitten Gott nicht unsere Entscheidungen für uns zu treffen. Wir bitten ihn darum, den Weg, für den wir uns entscheiden, mit uns zu gehen!“ Unter diesem Leitsatz feierte die Landjugend Vogtareuth am 1. März ihren Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Emmeram.
Lesen!„Faschingswagen bauen beim Schwom in Reipersberg!“, das hieß es dieses Jahr erstmals Anfang Februar. Fast jeden zweiten Tag wurde seitdem gesägt, geschraubt, gemalt und dekoriert. Dank der vielen Helfer wurde die Arbeit jedoch schnell bewältigt und so war die KLJB Vogtareuth pünktlich zum Höhepunkt des Faschings startklar.
Lesen!Am 7. März ab 8 Uhr war die Landjugend mit vier Wagengespannen in Vogtareuth und Umgebung unterwegs. Nachdem wir das Gebiet in verschiedene Routen aufgeteilt hatten, sammelten wir Hosen, T-Shirts, Schuhe, Jacken, Woll- und Strickwaren, Hüte, Decken und jegliche Haushaltswäsche säckeweise ein.
Lesen!Wenn Menschen rund um den Erdkreis zusammenstehen, gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit beten und singen, dann erzeugt das eine unglaubliche Kraft, die vieles bewirken kann.
Lesen!Ist es nicht jedes Jahr schön, wenn Pfarreiangehörige in der Faschingskiste wühlen oder sich noch schnell neue Kostüme nähen und gut gelaunt zum Pfarrfasching ins Gasthaus Schmidmayer strömen? Ein wahres Vergnügen. Unter dem gut gewählten Motto „Arche Noah sticht in See – ein kirchliches Vergnügen“ kamen die vielfältigsten Kostüme zum Vorschein. Bienensterben? Ein Fremdwort!
Lesen!