Die Karwoche beginnt traditionell mit dem Palmsonntag. Hierfür hatten sich die Bürger, darunter zahlreiche Palmbuam und -dirndl vor dem Feuerwehrhaus in Vogtareuth versammelt, um den Einzug Jesu in Jerusalem zu feiern.
Lesen!Kategorie-Archive: alle
Kirchenchor Prutting-Schwabering
Die Ostergeschichte als Kirchenkonzert
Den Ausdruck österlicher Freude gibt es am 28. April 2019 um 19:30 Uhr in der Pruttinger Kirche Mariä Himmelfahrt zu hören. Der Kirchenchor Prutting-Schwabering singt Werke u.a. von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart.
Lesen!Mariä Himmelfahrt
Die Pruttinger Fastenkrippe ist wieder aufgebaut
Am Samstag vor dem ersten Fastensonntag war es wieder so weit: Die Pruttinger Fastenkrippe wurde nun zum dritten Male in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt aufgebaut. Doch zuerst mussten die teils schweren und sperrigen Krippenteile vom Speicher des Pfarrhofes über das enge Treppenhaus hinunter zur Kirche getragen werden.
Lesen!KLJB Vogtareuth
„Kam schneibt’s amoi weng mehra, schliaßt de Schui mid samt de Lehrer“
… so lautete einer der Sprüche des diesjährigen Faschingswagens der KLJB Vogtareuth mit dem Thema „Schneechaos – Bayern versinkt im Schnee“.
Lesen!Vogtareuther Faschingskranzl
A Gaudi, gmiatlich und griabig war’s
Kurzweilig und unterhaltsam war das Faschingskranzl der katholischen Frauengemeinschaft im toll dekorierten Pfarrsaal am Samstag, 23. Februar, das gemeinsam von der alten und neuen Vorstandschaft der Frauengemeinschaft organisiert wurde.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Schlittenfahren an der Kala Alm
Zunächst abgesagt, konnte das Schlittenfahren an der Kala Alm am Sonntag, dem 10. Februar 2019 doch noch stattfinden.
Lesen!Vogtareuth
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Frauengemeinschaft
„Missa diem natale“ – mit der von Martina Schmidmaier komponierten Geburtstagsmesse wurde dieser wichtige Tag im Jahreslauf der katholischen Frauengemeinschaft in der Pfarrkirche St. Emmeram mit einem von Pfarrer Seidenberger zelebrierten Gottesdienst gefeiert. Lesung und Fürbitten wurden von der Frauengemeinschaft mitgestaltet, und der Frauenchor bereicherte musikalisch die feierliche Messe.
Lesen!Burgund und Paris
Pfarrverbandsreise ins spirituelle Herz Frankreichs
Die diesjährige Reisewallfahrt vom 3. bis 10. August 2019 geht mit dem Bus nach Frankreich, in eine Region, die drei große kirchliche Reformbewegungen geprägt haben: Cluniazenser, Zisterzienser und die Brüder von Taizé. Es sind noch Plätze frei.
Lesen!Wir geben Gottes Schwung weiter
Einladung zum Fest der Räte am 30. März in München
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens demokratisch gewählter Räte in unserem Erzbistum gibt es am Samstag, dem 30. März 2019, eine große Feier in München. An verschiedenen kirchlichen Orten der Münchner Innenstadt wird es Workshops und Begegnungsmöglichkeiten geben. Alle diese Veranstaltungen sind fußläufig vom Dom einfach zu erreichen.
Lesen!Meditativer Jahresbeginn
Taizé-Gebet in Schwabering am Neujahrstag
Die Pfarrei Schwabering lädt ein zum Taizé-Gebet am 1. Januar 2019 um 19 Uhr in der Kirche St. Peter in Schwabering (Dauer ca. ½ Stunde). Der Charakter des Taizé-Gebets ist einfach gehalten, bei viel Kerzenlicht und ruhiger Stimmung. Einen großen Teil des Taizé-Gebets nehmen die typischen Gesänge ein. Das Gebet hat durch das wiederholte Singen der einfachen Verse, die Stille und die ruhige Atmosphäre einen meditativen Charakter.
Lesen!