Gottesdienste
Die Gottesdienstpläne für Prutting, Schwabering, Vogtareuth mit Straßkirchen und Zaisering mit St. Leonhard
AlleZukunft der Kirche
Gebete, Gedanken und Glaube; Zweifel, Zorn und Ärger; die Kirche, Christus und wir
EffataGemeinschaft leben
Gemütliche Atmosphäre im 1. Schwaberinger Pfarrcafé
Verabschiedung von Tobias Hartmann
Applaus, Applaus für Gottes Worte!
Mit einem Festgottesdienst, der dank dem aus Vogtareuth und Zaisering kombinierten Jugendchor zu einem Freudenfest wurde, feierte das gesamte Seelsorgeteam in der vollbesetzten Kirche Mariä Himmelfahrt zu Prutting den 16. Sonntag im Jahreskreis und den Abschied Tobias Hartmanns vom Pfarrverband Prutting-Vogtareuth.
Lesen!→Mariä Himmelfahrt und Mariä Himmelfahrt
Ein doppelter, dreifacher Abschiedssonntag
Wenn am heutigen Sonntag die Glocken läuten, beginnt fast uhrzeitgleich der große Wechsel: Während wir Kaplan Tobias Hartmann in Mariä Himmelfahrt (Prutting) verabschieden, geschieht dasselbe samt anschließendem Pfarrfest in Mariä Himmelfahrt (Prien) mit Kaplan Konrad Roider, der als Pfarrvikar in den Pfarrverband Vogtareuth-Prutting kommen wird.
Lesen!→Zum Paradies mögen Engel dich geleiten
Zaisering weiht seine Friedhofsglocke und feiert Pfarrfest
Bereits der Festgottesdienst stand am 13. Juli ganz im Zeichen der anschließenden Glockenweihe. Dekan Sebastian Heindl, vor 25 Jahren schon einmal Jugendpfarrer in Zaisering, war an diesem Sonntag eigens gekommen, um die neue gegossene Friedhofsglocke zu weihen. Von der Eröffnung über die Predigt bis zu den Fürbitten vibrierte das Thema „Stimme“ durch den Gottesdienst, begleitet durch die Fischbachauer Messe, die Chor und Bläser unter der Leitung August Haltmayers von der Empore klingen ließen.
Lesen!→Festgottesdienst Zaisering
Die Stimmen der Glocke
Zum Festgottesdienst vor der Weihe der Zaiseringer Friedhofsglocke am 13. Juli 2014 sprach Dekan Sebastian Heindl vom Glockengeläut als „Verkündigung“. Pfarrer Guido Seidenberger verglich in seiner Predigt eine Glocke mit dem Menschen, der ebenfalls einen „Anstoß“ braucht, um zu klingen – und am schönsten mit Gottes Ton gleichschwingt. Den Dreiklang dieses Gottesdienstes vollendeten die Fürbitten:
Lesen!→Obacht!
Das Pfarrbüro Vogtareuth ist von 15. bis 24. Juli geschlossen.
Die nächsten Gottesdienste
- Samstag, 5. Juli 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Rosenkranz
- Samstag, 5. Juli 2025, 19:00 Uhr, St. Vitus: Rosenkranz für Katharina Geidobler
- Sonntag, 6. Juli 2025, 17:45 Uhr, St. Vitus: Sternbittgang nach Seehub
- Sonntag, 6. Juli 2025, 17:45 Uhr, St. Peter: Sternbittgang nach Seehub
- Sonntag, 6. Juli 2025, 18:00 Uhr, Mariä Himmelfahrt: Sternbittgang nach Seehub
- Sonntag, 6. Juli 2025, 18:15 Uhr, St. Georg: Sternbittgang nach Seehub
- Sonntag, 6. Juli 2025, 19:00 Uhr, Seehub: Bitt- und Dankgottesdienst
- Kalender
Die nächsten Veranstaltungen
- Samstag, 12. Juli 2025, 12:15 Uhr–17:15 Uhr, Feuerwehrhaus Vogtareuth: Fahrt ins Blaue
- Sonntag, 13. Juli 2025, 11:00 Uhr, Dorfmarkt Zaisering: Pfarrfest mit Kindergartenjubiläum
- Mittwoch, 23. Juli 2025, 18:00 Uhr–19:30 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Planungsabend: Aufbau eines Helferkreises
- Kalender