Gottesdienste
Die Gottesdienstpläne für Prutting, Schwabering, Vogtareuth mit Straßkirchen und Zaisering mit St. Leonhard
AlleZukunft der Kirche
Gebete, Gedanken und Glaube; Zweifel, Zorn und Ärger; die Kirche, Christus und wir
EffataHochfest Allerheiligen
Heute Nachmittag sind wir wieder draußen auf unseren Friedhöfen und denken an unsere verstorbenen Schwestern und Brüder, unserer lieben Angehörigen. Wir erinnern uns ihrer in diesen Tagen mit Wehmut, aber auch mit Freude; an schöne Momente mit Ihnen. Das oftmals trübe Wetter, das den Winter und das Absterben der Natur ankündigt, verbreitet eine ganz eigene Stimmung und scheint unserem Empfinden nach passend für diesen Tag.
Lesen!→Mariä Himmelfahrt
Prutting baut ein neues Kripperl für die Pfarrkirche
Der Advent ist nicht mehr weit, aber nicht wegen des Plätzchenbackens pressiert es – nein, wegen der neuen Krippe für unsere Pfarrkirche, die bis zum Advent fertig werden muss. Sie soll künftig im rechten Seitenschiff der Kirche stehen und hat etwa eine Größe von 3 m Länge und 2 m Breite.
Lesen!→Doppelter Anlass zum Feiern in Prutting
Kirchweihfest und Ministrantenaufnahme
Früher hatte jede Kirche seinen eigenen Kirchweihtag, entweder am Weihetag oder zum Patrozinium. Da es auch der Brauch war, in den Nachbargemeinden den Kirchweihtag mitzufeiern, ergab es sich, dass mehrere Sonntage nacheinander ausgiebig gefeiert wurde. Diesem wurde durch die Kirchenoberen Einhalt geboten: Seitdem gibt es in Bayern am dritten Sonntag im Oktober das Kirchweihfest für jede Pfarrei.
Lesen!→Jugendsingen und -musizieren Vogtareuth
Wirklich schön zu hören!
Insgesamt 35 Kinder und Jugendliche brachte das Jugendsingen und -musizieren am Sonntag, dem 26. Oktober auf die Bühne im Feuerwehrhaus-Obergeschoss. Ebenso so rege war der Zuspruch aus dem Publikum, das den wechselnden Gruppen und Solisten begeistert applaudierte. Außerdem sollte der Nachmittag eine ganze Reihe angenehmer Überraschungen bergen.
Lesen!→Mit hl. Anna und hl. Andreas
Feierliche Weihe der Hauskapelle von Anni Ertl
Mit einer kleinen Hauskapelle, bei deren Planung und Bau die rüstige Rentnerin maßgeblich beteiligt war und die jetzt ihren Garten nahe des Ortskerns Vogtareuth schmückt, hat Anni Ertl ihr Gelübde erfüllt, das sie ihrem Ehemann Andreas aus tiefer Dankbarkeit am Sterbebett gegeben hatte. Frau Ertl rückte bereits Ende 2013 ins Rampenlicht der Gemeinde, als sie das „Ertl-Feld“ für den Bau eines Supermarkts zur Verfügung stellte.
Lesen!→Die nächsten Gottesdienste
- Mittwoch, 18. Juni 2025, 18:00 Uhr, Pfarrgarten Vogtareuth: Rosenkranz für den Frieden
- Donnerstag, 19. Juni 2025, 8:45 Uhr, St. Emmeram: Festgottesdienst mit Prozession
- Donnerstag, 19. Juni 2025, 10:15 Uhr, Mariä Himmelfahrt: Festgottesdienst als Pfarrverbandsgottesdienst mit Prozession
- Donnerstag, 19. Juni 2025, 10:15 Uhr, St. Peter: Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier
- Freitag, 20. Juni 2025, 7:30 Uhr, St. Vitus: Hl. Messe
- Samstag, 21. Juni 2025, 12:45 Uhr, St. Emmeram: Taufe
- Samstag, 21. Juni 2025, 14:00 Uhr, Mariä Himmelfahrt: Taufe von Fabian Scheffer
- Kalender
Die nächsten Veranstaltungen
- Donnerstag, 19. Juni 2025, 11:00 Uhr, Pfarrheim Mariä Himmelfahrt: Frühschoppen
- Samstag, 28. Juni 2025, 18:00 Uhr–22:30 Uhr, Maria Königin des Friedens, Haidholzen: Ökumenische Nacht der Musik
- Sonntag, 29. Juni 2025, 11:15 Uhr, Pfarrheim St. Peter: Frühschoppen
- Kalender