Gottesdienste
Die Gottesdienstpläne für Prutting, Schwabering, Vogtareuth mit Straßkirchen und Zaisering mit St. Leonhard
AlleZukunft der Kirche
Gebete, Gedanken und Glaube; Zweifel, Zorn und Ärger; die Kirche, Christus und wir
EffataJugendsingen und -musizieren Vogtareuth
Wirklich schön zu hören!
Insgesamt 35 Kinder und Jugendliche brachte das Jugendsingen und -musizieren am Sonntag, dem 26. Oktober auf die Bühne im Feuerwehrhaus-Obergeschoss. Ebenso so rege war der Zuspruch aus dem Publikum, das den wechselnden Gruppen und Solisten begeistert applaudierte. Außerdem sollte der Nachmittag eine ganze Reihe angenehmer Überraschungen bergen.
Lesen!→Mit hl. Anna und hl. Andreas
Feierliche Weihe der Hauskapelle von Anni Ertl
Mit einer kleinen Hauskapelle, bei deren Planung und Bau die rüstige Rentnerin maßgeblich beteiligt war und die jetzt ihren Garten nahe des Ortskerns Vogtareuth schmückt, hat Anni Ertl ihr Gelübde erfüllt, das sie ihrem Ehemann Andreas aus tiefer Dankbarkeit am Sterbebett gegeben hatte. Frau Ertl rückte bereits Ende 2013 ins Rampenlicht der Gemeinde, als sie das „Ertl-Feld“ für den Bau eines Supermarkts zur Verfügung stellte.
Lesen!→Benefizkonzert des Orgelbauvereins St. Emmeram
Eine tour d’amour von Wien bis Memphis (Tennessee)
Es sollte am 11. Oktober einmal kein Kirchenkonzert sein, sondern zur Abwechslung ein gut gelaunter „weltlicher Abend“. Unter dem Titel „Melodien von der Klassik bis zum Evergreen“ hatte Richard Eschlbeck ein Programm von Liedern und Ausschnitten aus Oper, Operetten und Musicals zusammengestellt, in dem sich dennoch alles um eine Himmelsmacht drehte: Die Liebe war im Foyer der Schön Klinik Vogtareuth das Hauptthema, vom ersten Mozart-Lied („Wenn die Lieb’ aus deinen blauen, hellen, offnen Augen sieht …“) bis zur gemeinsamen Zugabe „Oklahoma“ („wo es Mädchen gibt, so wunderschön“).
Lesen!→Ausflug der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen
Aus dem Nebel ins Licht der Sonne und zurück
Während bei uns triste Nebelschwaden die Sonne verdeckten, überraschten uns am Chiemsee herrlicher Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen. Der Ausflug der Pfarrgemeinderäte und aller ehrenamtlich Tätigen im Pfarrverband führte uns am 3. Oktober auf die Herreninsel im Bayerischen Meer. Begleitet wurden wir von unserm Pfarrer Guido Seidenberger und von unserem Pfarrvikar Konrad Roider.
Lesen!→Reden über Gott und die Welt
Das Ziel macht Brauchtum zum Volksglauben
Fast dreißig Interessierte fanden sich am 2. Oktober 2014 im Pfarrheim Vogtareuth ein, um dem Vortrag von Herrn Dr. Norbert Wolff zum Thema „Aberglaube und Volksglaube“ zu folgen und an der anschließenden Diskussion teilzunehmen; auch Herr Pfarrer Guido Seidenberger und Herr Pfarrvikar Konrad Roider waren da.
Lesen!→Obacht!
Das Pfarrbüro Schwabering ist von 21. August bis 9. September geschlossen. Das Pfarramt Prutting ist von 8. bis 29. September geschlossen. Das Pfarrbüro Vogtareuth ist von 18. September bis 7. Oktober geschlossen.
Die nächsten Gottesdienste
- Freitag, 22. August 2025, 7:30 Uhr, St. Peter: Eucharistiefeier
- Freitag, 22. August 2025, 16:00 Uhr, St. Vitus: Rosenkranz für den Frieden
- Freitag, 22. August 2025, 19:00 Uhr, St. Georg: Eucharistiefeier – Hl. Messe
- Samstag, 23. August 2025, 11:00 Uhr, St. Leonhard: Taufe von Emilia Behounek
- Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr, St. Peter: Taufe von Leonora Johanna Grandi
- Samstag, 23. August 2025, 19:00 Uhr, Mariä Himmelfahrt: Erste Eucharistiefeier zum Sonntag
- Samstag, 23. August 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Rosenkranz
- Kalender
Die nächsten Veranstaltungen
- Donnerstag, 21. August 2025, 20:30 Uhr–22:30 Uhr, Pfarrgarten Vogtareuth: Freiluftkino im Pfarrgarten
- Montag, 25. August 2025, 17:00 Uhr–19:30 Uhr, Mariä Himmelfahrt: Ferienprogramm: Bildersuch-Rallye rund um die Kirche
- Mittwoch, 10. September 2025, 9:00 Uhr, St. Peter: Pfarreiausflug Schwabering
- Kalender