Gottesdienste
Die Gottesdienstpläne für Prutting, Schwabering, Vogtareuth mit Straßkirchen und Zaisering mit St. Leonhard
AlleZukunft der Kirche
Gebete, Gedanken und Glaube; Zweifel, Zorn und Ärger; die Kirche, Christus und wir
EffataFürbittkasten in St. Peter
Persönliche Fürbitten durch die Gemeinde vor Gott
„Voll Vertrauen tragen wir Gott unsere Bitten vor …“ „Wenn wir Gott unsere Bitten vortragen, dann ist das Ausdruck unseres Vertrauens zu ihm …“ So oder so ähnlich leiten wir unsere Fürbitten in Gottesdiensten ein – Fürbitten von uns allen für Menschen, die wir der besonderen Hilfe und Fürsorge Gottes anvertrauen möchten. Aber viele von uns haben auch ganz persönliche, individuelle Bitten an Gott, in denen wir ihn für unsere Lieben bitten: für unsere Kinder, für unsere Eltern, für unseren Partner, für Großeltern oder andere Menschen, die uns lieb sind.
Lesen!→Arbeit im Dienste am Haus des Herrn
Anni Demmel nach 30 Jahren als Mesnerin in St. Peter verabschiedet
Am Dreikönigstag 2015 haben Pfarrer Guido Seidenberger, die Frauengemeinschaft Schwabering, der Pfarrgemeinderat und die gesamte Pfarrgemeinde Schwabering in einem Festgottesdienst Anni Demmel nach 30 Jahren (!) Tätigkeit als Mesnerin in St. Peter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Herr Pfarrer Seidenberger würdigte und bedankte Anni als immer fleißige, genaue und erfahrene Mesnerin, die ihm immer ganz große Stütze in seiner Arbeit als Pfarrer war.
Lesen!→Sepp Rumberger
70 Jahre Orgeldienst in Straßkirchen
Wenn Sepp Rumberger zum 10-Uhr-Gottesdienst auf die Vogtareuther Orgelempore kommt und der Chor ihm „Guten Morgen!“ wünscht, geschieht es regelmäßig, dass der 84-Jährige sagt: „Guten Morgen – ja, heut morgen hab ich schon in Attl gespielt.“ Oder zur Aushilfe in Rott. Oder in Nußdorf. Oder in Rosenheim. In gut hundert Kirchen hat Rumberger schon die Orgel geschlagen, zu Hause in Straßkirchen, auf Reisen in Rom, im gesamten Pfarrverband, im ganzen Landkreis und im übrigen Chiemgau und weit darüber hinaus. Am vergangenen Stephanitag wurde er nun für 70 Jahre Organistendienst geehrt.
Lesen!→Landkarte der Solidarität
Asylsuchende finden Hilfe in Schwabering
Der Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising hat seit Kurzem eine Landkarte der Solidarität im Netz. Sie zeigt im Überblick, wo sich Christen für Asylsuchende und Flüchtlinge engagieren. Einer der Punkte ist Schwabering.
Lesen!→Kränze, Kerzen und Gestecke
Leuchtende Augen beim Vogtareuther Adventsbasar
Advent ist die Zeit, die in vielen Herzen ein Sehnsucht weckt. Wonach? Nach Liebe, Wärme und Licht. Dieses Licht strahlt von den Kerzen der Kränze und Gestecke, die beim diesjährigen Adventsbasar der Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth zum Kauf angeboten wurden. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung ist Feuerwehrhaus.
Lesen!→Obacht!
Das Pfarrbüro Schwabering ist von 21. August bis 9. September geschlossen. Das Pfarramt Prutting ist von 8. bis 29. September geschlossen. Das Pfarrbüro Vogtareuth ist von 18. September bis 7. Oktober geschlossen.
Die nächsten Gottesdienste
- Freitag, 22. August 2025, 7:30 Uhr, St. Peter: Eucharistiefeier
- Freitag, 22. August 2025, 16:00 Uhr, St. Vitus: Rosenkranz für den Frieden
- Freitag, 22. August 2025, 19:00 Uhr, St. Georg: Eucharistiefeier – Hl. Messe
- Samstag, 23. August 2025, 11:00 Uhr, St. Leonhard: Taufe von Emilia Behounek
- Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr, St. Peter: Taufe von Leonora Johanna Grandi
- Samstag, 23. August 2025, 19:00 Uhr, Mariä Himmelfahrt: Erste Eucharistiefeier zum Sonntag
- Samstag, 23. August 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Rosenkranz
- Kalender
Die nächsten Veranstaltungen
- Donnerstag, 21. August 2025, 20:30 Uhr–22:30 Uhr, Pfarrgarten Vogtareuth: Freiluftkino im Pfarrgarten
- Montag, 25. August 2025, 17:00 Uhr–19:30 Uhr, Mariä Himmelfahrt: Ferienprogramm: Bildersuch-Rallye rund um die Kirche
- Mittwoch, 10. September 2025, 9:00 Uhr, St. Peter: Pfarreiausflug Schwabering
- Kalender