St. Peter

Gute Stimmung beim Schwaberinger Pfarrfest 2018

Die Schwaberinger Pfarreimitglieder feierten ihr Patrozinium zu Ehren von St. Peter, dem Kirchenpatron der Kirche Schwabering. Der Festgottesdienst wurde vom Kirchenchor mit modernen Kirchenliedern und Pfarrer Guido Seidenberger feierlich gestaltet. Für die Kleinsten fand ein Kindergottesdienst im Pfarrheim mit Katharina Hauer statt. Im Anschluss ging’s ins Pfarrheim zum musikalischen Frühschoppen.

Lesen!

KLJB Vogtareuth

Hirschkussparty in Winkl

Nachdem wir in den letzten Monaten nochmal kräftig für unsere Hirschkussparty geworben hatten, fand diese schließlich am 16. Juni in Winkl statt. Bereits einige Tage zuvor hatten wir mit dem Aufbau begonnen, und durch die hohe Hilfsbereitschaft der Mitglieder wurden wir auch pünktlich zur Party fertig.

Lesen!

Türen

Einfach da, um durchzugehen

Nachdem bei öffentlichen Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Pfarrfest Zaisering es seit Langem an Notausgängen mangelte – wo käme man auch hin, wenn im Notfall jeder unter freien Himmel in eine andere Richtung flüchten müsste! –, wurde dieses Mal an alles gedacht.

Lesen!

Bittgottesdienst in Seehub

Seien wir gegenseitige Lastenträger!

Der Sternbittgang nach Seehub, bei dem sich die Pfarreien im geografischen Mittelpunkt des Pfarrverbands treffen, ist immer ein besonderer Gottesdienst. Am 10. Juni war es ein ganz besonderer.

Lesen!

Vogtareuth

Letzte feierliche Maiandacht

Zum Hochfest Fronleichnam fand auch die letzte feierliche Maiandacht statt. Die Vogtareuther Ministranten machten sich dazu zusammen mit Resi Liegl Gedanken und gestalteten die Maiandacht unter dem Thema „Maria, leuchtender Stern auf unserem Lebensweg“.

Lesen!

St. Emmeram

Fronleichnamsprozession

Gerade noch rechtzeitig vor dem Unwetter waren viele Gemeindemitglieder in die Pfarrkirche gekommen, um dort gemeinsam mit Pfarrer Seidenberger das Fest des Leibes Christi zu feiern.

Lesen!

Ministranten Vogtareuth

Ausflug nach Niklasreuth

In der zweiten Pfingstferienwoche machten sich die Vogtareuther Ministranten auf nach Niklasreuth, um dort eine dreitägige Auszeit vom Ministress zu genießen.

Lesen!
Hl. Geist in St. Emmeram, Vogtareuth

Vogtareuth

Ökumenische Pfingstvesper

Wie jedes Jahr fand auch dieses Mal wieder die ökomenische Pfingstvesper am Pfingstsamstag statt, dieses mal wegen schlechter Witterung in der Pfarrkirche St. Emmeram, Vogtareuth.

Lesen!

Maiandacht am Lindberg

150 Jahre Vogtareuther Mariensäule

Heuer wird die Vogtareuther Mariensäule 150 Jahre alt. Ursprünglich wurde sie „Errichtet von der Dorfgemeinde Vogtareuth im Jahre 1868“, und zwar an der Krankenhausstraße. 2016 fand die originalgetreue Nachbildung aus Granit einen neuen Standort am Lindberg.

Lesen!