WIESO? WESHALB? WARUM? – Manchmal fehlt einem die Zeit, alles im Detail zu lesen. Hier eine Kurzfassung, warum wir ein Statement geschrieben haben:
Lesen!Kategorie-Archive: Glauben
Ostern in der Kirche
Umkehr und Erneuerung
Wir alle sind erschüttert von dem, was aus den Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche deutlich wird.
Lesen!Gedanken zum Glaubensbekenntnis
Zum Fest Mariä Lichtmess haben wir für den Pfarrverband Prutting-Vogtareuth eine Änderung beim Sprechen des Glaubensbekenntnisses im Sonntagsgottesdienst eingeführt. Wir sprechen jetzt von der „christlichen Kirche“ statt von der „katholischen Kirche“.
Lesen!Die Zukunft der katholischen Kirche
Wir brauchen Konsequenzen – ein Statement
Es kann nicht so weitergehen, da sind sich viele in unserem Pfarrverband einig. Deshalb haben wir vom Pfarrgemeinderat Schwabering viele Gespräche geführt und ein Statement formuliert. Darin haben wir zusammengeschrieben, welche Veränderungen wir von der Amtskirche erwarten. Denn wenn sich jetzt nichts ändert, ja wann dann?
Lesen!Jahresmotto
Was willst du, dass ich dir tue?
Mit diesen Worten Jesu, die wir zu unserem Jahresmotto 2021/22 gewählt haben, wollen wir das neue Kirchenjahr ganz bewusst gestalten.
Lesen!Audiobotschaft
3B-Regel im Pfarrverband
Pfarrer Guido Seidenberger wendet sich zum Anfang des Advents mit einer Audiobotschaft an die Menschen im Pfarrverband Prutting-Vogtareuth. Er schlägt uns die bewährte 3B-Regel vor: Begegnung, Beziehung, Bewegung.
Lesen!Glaubenszeugnis
Was du gesehen hast
Es gibt mittlerweile zwei Filmdokumentationen über die selige Chiara Badano. Die eine (2012) hat Michael Leberle, unser Diakon in Ausbildung, selbst produziert, die andere (2010) brachte er am 29. Oktober mit ins Vogtareuther Pfarrheim.
Lesen!Pfarrverband
Empfehlungen vor Weihnachten
„Mit Nachdruck rufen wir die Katholikinnen und Katholiken und alle Menschen unseres Landes dazu auf, sich impfen zu lassen, soweit dies möglich ist. Impfen ist in dieser Pandemie eine Verpflichtung aus Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe“, hat der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz am 22. November gesagt.
Lesen!Chiara Luce Badano
Ein leuchtendes Glaubenszeugnis
In Nachrufen ist oft von einem „Kampf gegen die Krankheit“ die Rede, den man am Ende, sonst wäre es kein Nachruf, nur verlieren kann. Gewinnen lässt sich etwas ganz anderes. Das zeigt das Beispiel von Chiara Badano.
Lesen!Herrgottsweg im Eggstätter Kirchwald
Bibelwanderung durch das Heilswirken
Wir gehen im Glauben und nicht im Schauen! Probleme auf allen Ebenen der menschlichen Gesellschaft sind Früchte der gefallenen Welt. Damals wie heute gibt es nichts Neues unter der Sonne! Der Herr hat es uns nicht vorenthalten.
Lesen!