Gottesdienste
Die Gottesdienstpläne für Prutting, Schwabering, Vogtareuth mit Straßkirchen und Zaisering mit St. Leonhard
AlleZukunft der Kirche
Gebete, Gedanken und Glaube; Zweifel, Zorn und Ärger; die Kirche, Christus und wir
EffataIch fahr dahin mein Straßen
Der Kirchenchor St. Emmeram ist ausgeflogen
Das Wetter hatte sich – wie der Kirchenchor – vom laufenden Jahr alles für diesen Sonntag aufgehoben. So konnten die Vogtareuther Sängerinnen und Sänger am 28. September durch den Frühnebel in einen strahlenden Herbsttag hineinfahren. Wohin es gehen sollte, wusste allerdings zunächst niemand. Denn Martin Weyland in seiner Eigenschaft als BASS (Beauftragter für Ausflüge, Sightseeing und Sonderfahrten) hatte die Tagesreise als Fahrt ins Blaue geplant.
Lesen!→Fürbitten zum Schulbeginn
Voll Vertrauen tragen wir Gott unsere Bitten vor:
Herr Jesus,
seit dieser Woche gehe ich in den Kindergarten. Ich bin zum ersten Mal jeden Tag weg von meinen Eltern und Geschwistern.
Bitte hilf mir, neue Freunde zu finden und selbst guter Freund für die anderen Kinder zu sein.
Vom Glück und von der Lebenskunst
Patrozinium mit Pfarrfest in Vogtareuth
Die Vogtareuther Pfarrgemeinde feierte am 25. Sonntag im Jahreskreis den Namenstag ihres Kirchenpatrons, des heiligen Emmeram, mit einer Festmesse in der Pfarrkirche zu Vogtareuth – und anschließend mit dem Pfarrfest am Feuerwehrhaus. Außerdem wurde der neue „Freudenbote“ Pfarrvikar Konrad Roider mit einer Sonnenblume freundlich begrüßt. Weil das Antlitz Gottes überall dort leuchtet, wo im täglichen Leben Güte und Erbarmen sichtbar werden, standen beim Gottesdienst zum Patrozinium als „Besonderheit“ die kranken und behinderten Menschen im Fokus, die auch aus der Schön Klinik zusammen mit ihren Familien herzlich eingeladen waren.
Lesen!→Ministranten des Pfarrverbandes in Rom
Ministrantenwallfahrt 2014
Endlich war es soweit! Alle vier Jahre gibt es im August für alle Ministranten aus Deutschland eine Ministrantenwallfahrt nach Rom. Das Motto hierzu lautete diesmal: „Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun.“ Dieses Jahr hatten sich 48.000 Minis angemeldet und wir waren mit dabei! Das heißt sechs Ministranten aus Prutting, 47 aus dem Pfarrverband sowie Pfarrer Guido Seidenberger, der die Organisation und Aufsicht der Wallfahrt übernommen hatte. Nach einer Aussendungsandacht von Kaplan Tobias Hartmann ging es die Nacht hindurch mit dem Bus nach Rom.
Lesen!→Ferienprogramm des Pruttinger Pfarrgemeinderates
Knödelessen im Pfarrheim
„Knödel – mal süß, mal sauer“ lautete das Motto beim Ferienprogramm des Pfarrgemeindesrates Prutting. Wenn auch das eine oder andere Kind bereits bei der Begrüßung seinen großen Hunger kundtat, so musste doch erst mal einiges vorbereitet werden.
Lesen!→Die nächsten Gottesdienste
- Sonntag, 2. November 2025, 9:00 Uhr, St. Emmeram: Requiem für die Verstorbenen unseres Pfarrverbandes
- Sonntag, 2. November 2025, 16:00 Uhr, St. Emmeram: Allerseelen-Rosenkranz
- Sonntag, 2. November 2025, 16:00 Uhr, St. Georg: Allerseelen-Rosenkranz
- Montag, 3. November 2025, 16:00 Uhr, St. Emmeram: Allerseelen-Rosenkranz
- Montag, 3. November 2025, 16:00 Uhr, St. Georg: Allerseelen-Rosenkranz
- Dienstag, 4. November 2025, 7:30 Uhr, St. Georg: Eucharistiefeier
- Dienstag, 4. November 2025, 16:00 Uhr, St. Emmeram: Allerseelen-Rosenkranz
- Kalender
Die nächsten Veranstaltungen
- Mittwoch, 5. November 2025, 14:00 Uhr, Pfarrheim St. Peter: Seniorennachmittag
- Donnerstag, 6. November 2025, 20:00 Uhr, Pfarrhaus St. Vitus: Ökumenischer Bibelkreis
- Samstag, 8. November 2025, 20:00 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Pfarrversammlung
- Kalender









