Pfarrverband

Was es statt öffentlichem Gottesdienst gibt

Die Erzdiözese München und Freising teilt heute mit, dass es noch länger keine öffentlichen Gottesdienste geben wird: mindestes bis einschließlich 19. April. Das heißt: Die Karwoche und die Ostertage werden wir nicht gemeinsam feiern können. Auch der Aufbau heiliger Gräber ist nicht vorgesehen. Allerdings dürfen die Kirchen offen bleiben und dem Tag entsprechend geschmückt sein, „etwa mit einem eigenen Kreuz zu Karfreitag“. Außerdem gibt es ein gemeinsames ökumenisches Osterläuten der katholischen und evangelischen Gemeinden: zu Beginn der Karwoche, am Palmsonntagabend um 19:30 Uhr und am Ostersonntag um 12 Uhr.

Lesen!
Arno Smit – Unsplash

Zum 4. Fastensonntag

Gedanken zum Evangelium des 4. Fastensonntags

Auch das Evangelium des 4. Fastensonntags erinnert an die Erlebnisse auf unserer kürzlich gemachten Israel-Reise. Lesen!

Im Turm von St. Emmeram, Vogtareuth

Pfarrverband

Kirchenglocken und Gebet

In diesen Wochen werden keine Gottesdienste gefeiert. Aber gerade in diesen schweren Zeiten ist es wichtig, die Verbundenheit unter den Christen aufrechtzuerhalten. Dazu rufen uns jeden Mittag unsere Kirchenglocken auf.

Lesen!

Zum 3. Fastensonntag

Gedanken zu den Lesungen des 3. Fastensonntags

Israels Auszug aus Ägypten führte nicht geradewegs ins gelobte Land, sondern zunächst in die Wüste. „Und da murrte das Volk.“ Es hatte Angst, zu verhungern und zu verdursten.

Lesen!

Entscheidung getroffen

Die neue KLJB-Vorstandschaft steht!

„Wir bitten Gott nicht unsere Entscheidungen für uns zu treffen. Wir bitten ihn darum, den Weg, für den wir uns entscheiden, mit uns zu gehen!“ Unter diesem Leitsatz feierte die Landjugend Vogtareuth am 1. März ihren Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Emmeram.

Lesen!

KLJB Vogtareuth

Dancing Queens und Party Kings

„Faschingswagen bauen beim Schwom in Reipersberg!“, das hieß es dieses Jahr erstmals Anfang Februar. Fast jeden zweiten Tag wurde seitdem gesägt, geschraubt, gemalt und dekoriert. Dank der vielen Helfer wurde die Arbeit jedoch schnell bewältigt und so war die KLJB Vogtareuth pünktlich zum Höhepunkt des Faschings startklar.

Lesen!