1. November

Allerheiligen im Pfarrverband Prutting-Vogtareuth

Die Gremien des Pfarrverbandes haben im Zusammenwirken mit den Seelsorgern beschlossen, an Allerheiligen die Gräbersegnung ohne Beteiligung der Bevölkerung durchzuführen. Somit findet aufgrund der Pandemie am Nachmittag keine Andacht mit Gräbersegnung statt.

Lesen!

KLJB Vogtareuth

Ohne Regen gibt’s keinen Regenbogen

„Endlich wieder ein Schuljahr geschafft!“ Diesen Gedanken hatten sicher viele Schülerinnen und Schüler am ersten Wochenende der Sommerferien. Um das zu feiern und für das vergangene Jahr Danke zu sagen, organisierten wir trotz einigen Corona-Beschränkungen den alljährlichen Schulschlussgottesdienst, der am 26. Juli im Pfarrgarten stattfand.

Lesen!
Mausohr mit Jungtier

Zaisering

Die Mausohren von St. Vitus

Manche Leute kommen am Sonntag in die Kirche. Und es gibt andere, die sind dort jeden Tag, zumindest im Sommer. Sie sind ihrer Kirche ihr Leben lang treu.

Lesen!

Statt Prozession

Vier Kirchen, vier Fronleichnamsstationen

Beim Festgottesdienst zum Hochfest Fronleichnam in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prutting wurden die derzeit geltenden gesetzlichen Vorgaben in doppelter Hinsicht wahrgenommen: Der Abstand zwischen den Kirchenbesuchern diente auch als Motiv für den von Amelie Ramerth gestalteten Blumenteppich.

Lesen!

Pfarrverband

Einladung zum Weltgebetstag nach Vogtareuth

Am Weltgebetstag beteiligen sich Frauen aus 120 Ländern rund um den Erdkreis. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

Lesen!

St. Leonhard

Leonhardiritt mit Aufruf zur Rettung

Du, St. Leonhard am Inn, bist keineswegs die unbedeutendste unter den Kirchen im Pfarrverband. Klein bist du, aber wunderschön, und zu deinem Patrozinium kommen Ross und Reiter von weither. Am gestrigen Sonntag feierte Leonhardspfunzen Leonhardi mit Gottesdienst, Pferdesegnung und Fest.

Lesen!