Pfarrgemeinderatswahlen 2018

Termine und Wahllokale im Pfarrverband Prutting-Vogtareuth

Die diesjährigen Pfarrgemeinderatswahlen finden am 25. Februar statt. Mittlerweile dürften praktisch alle Wahlberechtigten (also alle katholischen Bürger ab dem 14. Lebensjahr) ihre Briefwahlunterlagen erhalten haben. Es gibt aber auch weiterhin die Möglichkeit, seine Stimme im Wahllokal abzugeben. Hier sind die Öffnungszeiten.

Lesen!

Jahresschluss vor St. Emmeram

Warme Füße, heißer Glühwein und Pizza

Der Föhn war schon da, aber der Sturm noch nicht. So war es am Nachmittag des 31. Dezember täuschend warm und sonnig, als die Ministranten nach der Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss die Kirchgänger vor St. Emmeram noch mit Plätzchen, Lebkuchen, Glühwein und Punsch bewirteten.

Lesen!
Vogtareuther Adventskonzert 2017

Adventskonzert in St. Emmeram

Vorweihnachtstradition mit Varianten

Das Adventskonzert, das der Orgelbauverein heuer für den 16. Dezember angesetzt hatte, fiel zwar unglücklich mit dem Kirchenkonzert in Prutting zusammen, aber das tat der Musik keinen Abbruch, und alle, die sich anschließend noch zu Glühwein und Plätzchen im Feuerwehrhaus einfanden, waren es sehr zufrieden.

Lesen!

KLJB Vogtareuth

Landjugendausflug nach Wien

Am Samstag früh morgens um 7 Uhr trafen sich 38 bestens gelaunte Jugendliche zur gemeinsamen Fahrt nach Wien. Unser Bus stand schon bereit, und nachdem unsere Vorständin gut mit Butterbrezen und frischem Kaffee vorgesorgt hatte, stand der entspannten Reise nichts mehr im Weg.

Lesen!

St. Emmeram

Vermisstenmeldungen auf der Pfarrversammlung

Derzeit ist das Feuerwehrhaus von Baustellen umgeben wie von Burggräben. Vielleicht war das ein Grund dafür, dass am 16. November nicht allzu viele Gemeindemitglieder zur Pfarrversammlung kamen. Es waren jedenfalls nicht die einzigen Baustellen dieses Abends.

Lesen!
Adventskonzert Vogtareuth 2015

Vogtareuth

Aufruf zum offenen Chorprojekt Adventssingen

Beim Adventskonzert mitsingen, wär das nix? Wir wollen dafür drei neue Lieder einüben und damit auftreten. Wer Freude am Singen hat und gerne mittun möchte, kommt einfach zu den drei Proben ins Pfarrheim, jeweils montags um 19:30 Uhr: am 27. November, am 4. Dezember und am 11. Dezember. Das Konzert ist dann am 16. Dezember. Chorerfahrung oder so ist nicht nötig. Wir freuen uns auf viele neugierige Stimmen! – Auskunft geben Martina Schmidmaier (212) und Florian Eichberger (909901).

Turmsanierung St. Emmeram, Vogtareuth, 2021

Festgottesdienst zu Kirchweih

Ministrantenaufnahme in Vogtareuth

Am Kirchweihsonntag war es wieder soweit, und die Ministrantenaufnahme stand vor der Tür. 30 Ministranten zogen zusammen mit Pfarrer Seidenberger zum Festgottesdienst in die Kirche ein. Davon waren acht ohne Albe gekleidet. Dies waren unsere Neulinge, welche ab diesem Tag offiziell in die Ministrantenschar aufgenommen wurden.

Lesen!
Corylus Avellana in St. Emmeram, Vogtareuth

Corylus Avellana in St. Emmeram

Benefizkonzert für Berufene

Am 14. Oktober kam die Königin von Saba nach Vogtareuth. Das Gitarrenquartett Corylus Avellana ließ den hohen Besuch als Zugabe einziehen. Und niemals mehr kam so viel Balsam in das Land (1 Kön 10,10), wie die Königin von Saba dem Orgelbauverein schenkte, der sich an diesem Abend reich, ja überreich beschenkt sah.

Lesen!