An den vergangenen Festsonntagen beteiligte sich die Frauengemeinschaft Vogtareuth mit erfreulich vielen Teilnehmerinnen an den jeweiligen Festumzügen.
Lesen!Kategorie-Archive: Vogtareuth
Für ortsbezogene Beiträge mit Schwerpunkt Vogtareuth.
Festwoche
Die KLJB Vogtareuth feierte 75+1-jähriges Jubiläum
Unsere Festwoche startete am Donnerstag, dem 5. Juni, mit einem Bieranstich und unseren Dirndl- und Burschenspielen, die viele hinterfragt haben mit „Wos soi denn des überhaupt sei?“. 19 Teams haben sich bei den unterschiedlichsten Spielen miteinander gemessen. Aber was genau waren überhaupt unsere Disziplinen?
Lesen!Vogtareuth
Karrer-Marterl restauriert
Das relativ unscheinbare Marterl kurz unterhalb des Kapellenbergs ist Zeugnis eines tragischen Unfalls einer Vogtareutherin. Denn an dieser Stelle kam im Jahre 1940 die Postschaffnerstochter Anna Karrer ums Leben.
Lesen!Vogtareuth
Frühjahrsputz in der Michaelskapelle
Die Vogtareuther Michaelskapelle am Kirchenfriedhof ist ein Ort, der zum stillen Verweilen einlädt und den viele gern nutzen, um ihre Anliegen oder ihren Dank an die Muttergottes zu richten, die in Gestalt in einer wunderschönen Statue gegenwärtig ist.
Lesen!Vogtareuth
Maiandacht und Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft
Am Mittwoch, den 8. Mai 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft im Vogtareuther Pfarrsaal statt.
Lesen!Kommt her und esst!
Erstkommunion in Vogtareuth
Am ersten Sonntag im Mai waren in Vogtareuth 7 Jungen und 15 Mädchen zum ersten Mal an den Tisch des Herren geladen. Die Erstkommunion stand in diesem Jahr sehr passend unter dem Motto „Kommt her und esst!“. Pfarrer Guido Seidenberger und Diakon Eugen Peter feierten gemeinsam mit den Kindern in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Emmeram den Gottesdienst.
Lesen!Zur Erstkommunion
Ein Bild zum Näherkommen
Heute Abend ist in Vogtareuth die Einstimmungsandacht zur Erstkommunion, und ich will noch ein Versprechen aus dem Pfarrbrief ein bisschen einlösen. Mir gefällt nämlich das diesjährige Erstkommunionbild ausnehmend gut, und ich weiß, dass ich damit nicht der Einzige bin. Natalia Sewald und Silke Korten haben es gemacht.
Lesen!St. Emmeram
Eine bunte Vielfalt zu Ehren der Mutter Gottes
Der Marienmonat Mai hat es auch dieses Jahr wieder in sich. Viele verschiedene Musik- und Gesangsgruppen umrahmen die Maiandachten in unserer Pfarrei.
Lesen!Vogtareuth
Palmbuschen-Aktion
Die Frauengemeinschaft Vogtareuth war auch heuer wieder fleißig und fertigte jede Menge Palmbuschen, die im Gottesdienst am Samstagabend geweiht wurden.
Lesen!Vogtareuth
Verabschiedung von Sepp Klaffl aus dem Orgelbauvereinsvorstand
Aufgrund des Führungswechsels in der Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Emmeram musste sich die Vorstandschaft des Orgelbauvereins von seinem satzungsgemäß „geborenen“ Mitglied Sepp Klaffl verabschieden. Gleichzeitig wurde Hubert Sewald als Vertreter der neuen Kirchenverwaltung in den Kreis der Vorstandschaft aufgenommen.
Lesen!