Mit einem flotten Eselstrab spielten die Jungbläser unter der Leitung von Hans Forstner die Liturgie des Palmsonntags ein, die von vielen großen und kleinen Gläubigen mit erwartungsvoll gebundenen Palmbuschen empfangen wurde.
Lesen!Kategorie-Archiv: Mini VOG
St. Emmeram
Die neue Vogtareuther Orgel, gesegnet und eingespielt
Fast zwölf Jahre hat es gedauert, nicht mehr. Der 22. Januar 2023 war nun der Tag der Orgelweihe in der Vogtareuther Pfarrkirche St. Emmeram – „ein wunderbarer Tag“, wie der Kirchenchor (noch ganz ohne Orgelbegleitung) zum Einzug sang.
Lesen!Ministranten
Neujahrsempfang und Sternsinger in Vogtareuth
Am 1. Januar 2023 fand nach dem Abendgottesdienst in St. Emmeram die alljährliche Glühwein- und Punschausgabe der Ministranten auf Spendenbasis statt.
Lesen!St. Emmeram
Ministrantenneuaufnahmen, Verabschiedungen und Ehrungen
Am 9. Oktober wurden in der Vogtareuther Pfarrkirche St. Emmeram von Pfarrer Guido Seidenberger und Diakon Eugen Peter neue Ministranten aufgenommen. Melina Brandstätter, Regina Bernhard, Matthias Kopp und Benedikt Sontheimer wurden zum Altardienst herzlich willkommen geheißen.
Lesen!St. Emmeram
Fronleichnamsprozession in Vogtareuth
Bei bestem Wetter konnte nach vier Jahren endlich wieder eine Prozession zu Fronleichnam stattfinden. Dieses Jahr am Sonntag nach dem eigentlichen Fronleichnamstag.
Lesen!St. Emmeram
Ministrantenaufnahme in Vogtareuth
„Ein Haus voll Glorie schauet“ erklang es festlich beim Einzug der Ministrantenschar in die Pfarrkirche St. Emmeram zum Kirchweihgottesdienst. Dieser feierliche Rahmen steht traditionell auch für Neuaufnahmen, Ehrungen und Verabschiedung unserer Ministranten.
Lesen!Vogtareuth
Herrlichstes Fonleichnamswetter
Der Pfarrgarten mit seiner schattenbringenden Eiche war der ideale Austragungsort des diesjährigen Fronleichnamsgottesdienstes. Viele Gläubige, Vereine mit ihren Fahnenabordnungen und die Erstkommunionkinder folgten der Einladung zu diesem wichtigen katholischen Kirchenfest.
Lesen!Sternsinger
Königlicher Besuch in Vogtareuth
Auch dieses Jahr wurden in Vogtareuth die Heiligen Drei Könige ausgesendet, um Geld zu sammeln für Bedürftige. Mit dem ersten Gottesdienst des Jahres 2020 wurden rund 35 Ministranten, Ministrantinnen und Firmlinge aus St. Emmeran und der Filialkirche St. Georg ausgesendet.
Lesen!Erlös aus dem Adventsbasar
Spenden fĂĽr Hilfsaktionen, Zuschuss fĂĽr die Ministranten
Beim diesjährigen Adventsbasar der Vogtareuther Frauengemeinschaft am 30. November kam ein Reinerlös von 1767,36 Euro zustande. Damit werden folgende Aktionen unterstützt:
Lesen!St. Emmeram
Ministranten – wichtige Bausteine der Kirche
Ob an Ostern, Weihnachten oder anderen kirchlichen Feiertagen – unsere Ministranten sind zahlreich in den Gottesdiensten vertreten. Selbst werktags gehen die eingeteilten Minis ihrem Dienst gewissenhaft nach. Keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit!
Lesen!








