Bei bestem Wetter konnte nach vier Jahren endlich wieder eine Prozession zu Fronleichnam stattfinden. Dieses Jahr am Sonntag nach dem eigentlichen Fronleichnamstag.
Lesen!Kategorie-Archiv: KLJB VOG
KLJB Vogtareuth
WINKL PARTY Reloaded 2022
Vor rund zwei Jahren blieb uns leider nichts anderes ĂŒbrig als unsere WINKL PARTY Reloaded aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen bzw. zu verschieben.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Erstes Burschenfest seit zwei Jahren
Da wir eine lĂ€ngere Anfahrt vor uns hatten, trafen wir uns am Donnerstag, dem 27. Mai, schon frĂŒh morgens am Vogtareuther Feuerwehrhaus. Nach zwei Jahren waren wir endlich wieder zu einem Burschenfest eingeladen!
Lesen!KLJB Vogtareuth
Schritt, Schritt â Seite â SchlieĂen!
Damit wir in Zukunft auf jeglichen FestivitÀten, egal ob Hochzeit, Weinfest oder Festsonntag, das Tanzbein schwingen können und dabei auch eine gute Figur machen, absolvierten wir in den vergangenen Wochen einen Tanzkurs.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Die Vorstandschaftsspitze bleibt bestehen
Nach rund neun Monaten war es wieder so weit: Die Jahreshauptversammlung stand an! Dieses Jahr fand sie am 12. Mai im Vogtareuther Café Hiesig statt.
Lesen!Maibaum 2022
Ein voller Erfolg!
Bereits Anfang Januar machten sich unsere Landjugendburschen an einem Donnerstagabend auf den Weg Richtung Samerberg. Da die Tage zuvor Minusgrade geherrscht hatten und viel Schnee gefallen war, waren die VerhĂ€ltnisse fĂŒr den Maibaumdiebstahl nicht optimal.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Aktion Rumpelkammer 2022
Als wir Anfang des Jahres erfuhren, dass die Aktion Rumpelkammer wieder stattfinden wird, haben wir uns sehr gefreut. Sie gehört seit vielen Jahren zu den festen Terminen in unserem Landjugendkalender.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Rauf aufn Berg & runter mit dem Schlitten!
Nach langer Zeit konnten wir am 27. Februar endlich wieder eine Aktion starten. Es ging zum Schlittenfahren zur Kala-Alm.
Lesen!âFreude ist eigentlich die einfachste Form der Dankbarkeitâ (Karl Barth)
Flackernde Feuerschalen, ein Meer von kleinen Kerzenlichtern und der fast volle Mond waren die einzigen Licht- bzw. WÀrmequellen an unserem alljÀhrlichen Taizé-Abend am 17. Dezember. Wie auch im letzten Jahr fand dieser aufgrund der Corona-Pandemie im Pfarrgarten Vogtareuth statt.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Ein kurzer Moment, der das Leben verÀndert
Um diese Jahreszeit stellt sich uns jedes Jahr dieselbe Frage: Wohin sollen wir die Einnahmen des Osterkerzen– und Minibrotverkaufs spenden?
Lesen!









