Damit unsere Burschen bei den nächsten Festzelten so richtig schneidig aussehen, haben wir beschlossen, eigene, einheitliche Landjugendleiberl zu organisieren. Einige Mädls und Burschen der Vorstandschaft fuhren bereits vor Wochen zur Stacheter nach Baiern und suchten Stoff, Knöpfe und Schnitt aus.
Lesen!Category Archives: KLJB VOG
Landjugend
SPSV macht Schladming unsicher
Zu einer Uhrzeit, an der noch nicht einmal die Vögel den neuen Tag ankündigen, trafen wir uns am Samstag, dem 18. März, am Vogtareuther Feuerwehrhaus. Dieses Jahr war es uns wieder möglich, den Skiausflug der SPSV-Landjugenden (Söchtenau, Prutting, Schwabering, Vogtareuth) stattfinden zu lassen.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Das Landjugendjahr Revue passieren lassen
Dieses Jahr luden wir unsere Mitglieder am 12. März zur Jahreshauptversammlung ein.
Lesen!KLJB Vogtareuth
HerzenswĂĽnsche erfĂĽllen
In den vergangenen Jahren wurde vielen von uns wieder mehr bewusst, wie wertvoll unsere Gesundheit ist. Sie und unsere Familie und Freunde sind das Wichtigste in unserem Leben.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Maibaumaufstellen – ein Brauch, durch den Vereinsfreundschaften entstehen
Am 1. Mai dieses Jahres stellten wir zusammen mit den Grainbacher Feuerwehrlern und Trachtlern einen neuen Maibaum in ihrer Gemeinde auf. Bereits vorab hatten wir uns mit ihnen zum Aushandeln, zum gemeinsamen Herrichten des Baumes und auf den ein oder anderen Grillabend getroffen.
Lesen!„Firmare“
Bestärken, stark machen, bekräftigen
Das Wort „Firmung“ stammt von dem lateinischen „firmare“ ab und bedeutet übersetzt „bestärken“, „stark machen“ oder „bekräftigen“. In diesem Sinn ließen sich in den letzten zwei Jahren wieder viele Jugendliche in unserer Gemeinde St. Emmeram firmen. Sie entschieden damit eigenständig, sich auf Gott und unseren Glauben einzulassen, sich von ihm bestärken zu lassen und Teil der katholischen Kirche zu sein.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Unsere Erntekrone im Fernsehen!
Bereits vor einigen Wochen erhielt unsere erste Vorständin Verena Freiberger eine Anfrage vom Michaelsbund, ob wir dieses Jahr unsere Erntekrone wieder binden würden. In Planung stehe ein Fernsehbeitrag über „Natur und Ernährung auf dem Land“, bei dem sie gerne auch uns beim Binden der Erntekrone mit Bild und Ton verfolgen würden.
Lesen!KLJB-Ferienprogramm
Der Regen konnte uns nicht aufhalten
Nach langem Hin- und Herüberlegen entschlossen wir uns am Samstag (20. August) dazu, trotz Regen unser diesjähriges Ferienprogramm zu veranstalten. Mit 22 Kindern, die zwischen 9 und 15 Jahre alt waren, fuhren wir in den Kletterwald nach Prien am Chiemsee.
Lesen!Vogtareuth
Sandstrand, Pool, Cocktails und Beachvolleyball
Wieder einmal meinte es Petrus am Tag des Beachvolleyballturniers gut mit uns und schenkte uns am 13. August strahlenden Sonnenschein.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Mit offenen Ohren in die Ferien
„Eingeladen zum Fest des Glaubens“ hatte die KLJB Vogtareuth am Donnerstag vor dem letzten Schultag – und erfreulich viele waren gekommen: Schulkinder, Firmlinge und auch etliche, bei denen das letzte Zeugnis schon ganz lange her ist.
Lesen!