GrĂŒĂ Gott und hereinspaziert! Schön, dass Sie hergefunden haben. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr ĂŒber Gottesdienstzeiten, Veranstaltungen und jĂŒngste Ereignisse in der Pfarrei St. Emmeram, Vogtareuth. Auskunft zur Pfarrei und zur Kirche finden Sie auf einer eigenen Seite. Auch der Belegungsplan fĂŒr das Pfarrheim hat eine eigene Seite. Das gibt es Neues:
Aktionskreis Ostafrika
In Tansania werden Kirchen gebaut
Vor allem im Landesinneren ist das Land katholisch geprÀgt. Wenn die GotteshÀuser zu klein werden, hilft der Aktionskreis Ostafrika. Aber nicht nur dann. Auch bei der Strom- und Wasserversorgung, bei KrankenhÀusern, Schulen und KindergÀrten sind die Ehrenamtlichen aktiv.
Lesen!→Pfarrverband
Interessanter Ausflug nach Brannenburg
Der Pfarrverbandsausflug aller ehrenamtlich Engagierten in Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung sowie deren Partner fand in diesem Jahr in Brannenburg statt. Erkundet wurde die Biberhöhe, ein Naturdenkmal und berĂŒhmte Nagelfluhgesteinsanhöhe.
Lesen!→St. Emmeram
Ministranten â wichtige Bausteine der Kirche
Ob an Ostern, Weihnachten oder anderen kirchlichen Feiertagen â unsere Ministranten sind zahlreich in den Gottesdiensten vertreten. Selbst werktags gehen die eingeteilten Minis ihrem Dienst gewissenhaft nach. Keine SelbstverstĂ€ndlichkeit in der heutigen Zeit!
Lesen!→Seniorennachmittag
Törggelen im Vogtareuther Pfarrheim
Törggelen ist eine alte SĂŒdtiroler Tradition und kommt von dem Wort âTorgglâ â das ist die Weinpresse. Im Herbst wurde zu den Bauern und Winzern gewandert, der frische Traubenmost und der junge Wein probiert, und es gab selbst gemachte Speisen dazu. Auch heute noch wird dieser Brauch im Alpenbereich aufrechterhalten.
Lesen!→KLJB Vogtareuth
Landjugendausflug nach Prag
Am Freitag, den 27. September, um ca. 6 Uhr morgens startete die Landjugend Vogtareuth mit 34 bestens gelaunten Jugendlichen in ihren Landjugendausflug. Dieses Jahr gingâs nach Prag.
Lesen!→St. Emmeram
Gemeinsames Mariensingen an Erntedank
Mit dem Mariensingen am Sonntag des 6. Oktober fand der Vogtareuther Frauenchor eine gute Konzertandachtsform: relativ frei und ungezwungen, nicht lĂ€nger als eine Stunde und mit schöner Betonung des Gemeinsamen â Anfang und Schluss waren jeweils Volksgesang aus dem Gotteslob-Repertoire (âWie schön glĂ€nzt die Sonnâ und âSegne du, Mariaâ).
Lesen!→Die nĂ€chsten Gottesdienste
- Mittwoch, 26. Februar 2025, 18:00 Uhr, Pfarrgarten Vogtareuth: Rosenkranz fĂŒr den Frieden
- Samstag, 1. MĂ€rz 2025, 16:00 Uhr, St. Emmeram: Rosenkranz
- Sonntag, 2. MĂ€rz 2025, 9:00 Uhr, St. Emmeram: Eucharistiefeier
- Kalender
Die nÀchsten Termine
- Kalender
PfarrbĂŒro St. Emmeram
Rosenheimer Str. 3
83569 Vogtareuth
Tel.: 08038-244
Fax: 08038-9093907
st-emmeram.vogtareuth@ebmuc.de
Ăffnungszeiten: Di 8â10 Uhr, Do 17â19 Uhr