Am Mittwoch, dem 4. MĂ€rz findet um 20 Uhr im Gasthaus Schmidmayer die Pfarrversammlung der Pfarrei Schwabering statt. Seit gut einem Jahr ist der neue Pfarrgemeinderat im Amt. Zeit, einen kurzen RĂŒck- und Ausblick zu geben. Doch nicht nur der Pfarrgemeinderat, auch die Landjugend, die Frauengemeinschaft und die Kirchenverwaltung werden berichten. Zwischendurch gibt es musikalische Begleitung.
Lesen!Suppe fĂŒr Kuba
Fastenessen in Schwabering
Am kommenden Sonntag, findet nach dem 10:15-Uhr-Gottesdienst das Fastenessen der Pfarrei Schwabering im Pfarrheim statt. Zu familienfreundlichen Preisen gibt es wieder verschiedene Suppen mit Brot bzw. WĂŒrstl fĂŒr die Kinder.
Lesen!Deutsch lernen â auch mit Computern
Das Netzwerk fĂŒr Kleinunternehmer unterstĂŒtzt diesmal Asylbewerber rund um Schwabering
Söchtenau â Strahlende Gesichter gab es bei den Asylbewerbern aus Hafendorf und Bad Endorf und natĂŒrlich auch bei ihren ehrenamtlichen Deutschlehrern im Pfarrheim von Schwabering: Andreas StĂŒrzl vom Netzwerk fĂŒr Kleinunternehmer aus Rosenheim ĂŒbergab am Mittwoch, dem 18. Februar, fĂŒnf Laptops fĂŒr Unterrichtszwecke an die bunt zusammengewĂŒrfelte SchĂŒlerschar.
Lesen!Bad Taste â gute Laune
Rauschender Pfarrfasching in Schwabering!
âSo gehst du mir nicht aus dem Haus!â war vielfach die Mahnung, nachdem das Motto des Pfarrfaschings bekannt wurde: âBad Tasteâ. Mehr als 140 Schwaberingerinnen und Schwaberinger lieĂen sich davon aber nicht abschrecken, sondern kamen mit abenteuerlichsten und geschmacklos-lustigen Verkleidungen â perfekter optischer Kontrapunkt dazu war die groĂe Besuchergruppe aus Prutting in eleganten Kleidern und AnzĂŒgen, alle mit SchĂ€rpen: Da wimmelte es nur so von Missen und Mistern! Und Herr Pfarrer Seidenberger und unser Pfarrvikar Herr Roider reisten aus Vogtareuth in charmanter Damenbegleitung an!
Lesen!Immer perfekt â und dann k.o.!?
Mehr bei mir bin ich doch auch o.k.
âWas ist perfekt?â, diese Frage stellte Ursula Stacheder, Gemeindereferentin, am 3. Februar 2015 an die Zuhörerinnen im voll besetzten Vogtareuther Pfarrsaal bei ihrem Vortrag zum Thema âImmer perfekt â und dann k.o.!?â. âDass man mit sich selbst zufrieden istâ, kam als Antwort. Schnell stellte sich heraus, dass das die wenigsten sind.
Lesen!Pfarrfasching Schwabering
Schrank auf, Augen zu und durch!
Das VerrĂŒckte an den Moden ist nicht, dass sie so schnell veralten. Das VerrĂŒckte ist, dass sie so schnell wiederkehren. Wie sollen wir da nur etwas finden, das wirklich untragbar ist? Denn genau so etwas brauchen wir fĂŒr den Schwaberinger Pfarrfasching am 14. Februar, der mit Riesenschritten naht.
Lesen!Lk 2,21â39
Darstellung des Herrn
Von Madeleine DelbrĂȘl stammt folgender Satz:
âHoffen heiĂt, mit vollem Vertrauen auf etwas zu warten, was man nicht kennt, aber es von jemand zu erwarten, dessen Liebe man kennt.â
Diese Gedanken sind wie eine Kurzfassung des heutigen Evangeliums.
Lesen!Vier Wochen in der Fastenzeit
Exerzitien im Alltag 2015
Im Pfarrverband Prutting-Vogtareuth gibt es in der Fastenzeit wieder die Möglichkeit, an Exerzitien im Alltag teilzunehmen. Die Anmeldebögen liegen bereits in den Pfarrgemeinden aus. Das erste gemeinsame Treffen findet am Donnerstag, 26. Februar 2015 um 20 Uhr im Pfarrhaus Vogtareuth statt.
Lesen!Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen
Die Frauengemeinschaft Vogtareuth blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurĂŒck
Mit ĂŒber 90 Mitgliedern gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth am 18. Januar 2015. Nach der BegrĂŒĂung der ersten Vorsitzenden Agnes Gögerl wurde in einer Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder gedacht. In kurzen Ansprachen bedankten sich Pfarrer Guido Seidenberger und BĂŒrgermeister Rudolf Leitmannstetter bei der Frauengemeinschaft fĂŒr ihren Einsatz und ihr Engagement.
Lesen!Reden ĂŒber Gott und die Welt
Ein westlicher Islam braucht westliche Geistliche
âWenn die Winde des Wandels wehen, bauen die einen Mauern, die anderen WindmĂŒhlen,â sagt ein chinesisches Sprichwort. In diesem Sinn appellierte Prof. Dr. Peter Graf am 22. Januar zum Abschluss seines Islam-Vortrags im Pfarrheim Prutting eindringlich an seine ĂŒber 70 Zuhörer, die kulturell-religiöse Vielfalt als Chance zu begreifen. Denn dass Christentum und Islam Religionen in Deutschland sind, ist lĂ€ngst Tatsache.
Lesen!