Unser diesjÀhriger Vorschulausflug war eine lange Reise wert: Gemeinsam mit den Kindern vom Zauberberg fuhren wir mit einem Riesenbus nach Berchtesgaden ins Salzbergwerk. Nach der Ankunft mussten wir uns erst mal stÀrken und einen Teil unserer vollgepackten RucksÀcke verputzen. Danach ging es los!
Lesen!Lebenszellen der Gemeinde
Der BibelgesprÀchskreis
In Zeiten massiver gesellschaftlicher und politischer VerĂ€nderungen steht das Reich Gottes als Gegenentwurf zur Welt, wie wir sie erfahren. Gleichzeitig ist es ein Sehnsuchtsbegriff, ein Hoffnungsbegriff, er steht fĂŒr die groĂe Wende zum Guten durch Jesus Christus. Daher ist es sehr erfreulich, zu sehen, wie sich in vielen Pfarrgemeinden BibelgesprĂ€chskreise gebildet haben.
Lesen!Joh 6,1â15
Familiengottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis
Liebe Pfarrgemeinde, liebe Kinder!
Auf dem Bild seht ihr ein MĂ€dchen abgebildet. Wer ist das? â Genau, ihr habt recht, es ist Bibi Blocksberg, eine kleine Hexe. Sie macht viel Unfug, aber sie macht auch viel Gutes mit ihrer Zauberei. Ihre Zauberformel âhex, hexâ hilft immer weiter. Viel Ungewöhnliches und viel UnerklĂ€rliches passiert in den Geschichten von Bibi.
Lesen!Reden ĂŒber Gott und die Welt
Und er bewegt mich doch!
Indem 20 Uhr immer nĂ€her rĂŒckte, begann es am 16. Juli im Schwaberinger Pfarrheim erwartungsvoll zu knistern und Kurt Kantner erhob sich, um schon einmal den Vortragenden und sein Thema anzukĂŒndigen: âNaturwissenschaften und Religion â ein Konflikt?â Doch dann fuhr Andreas Zach selbst in den Saal wie ein WindstoĂ vor dem Gewitter. Und das Publikum blickte besorgt zum Himmel.
Lesen!TrÀgerverein
Spende fĂŒr neue SpielgerĂ€te
Im Rahmen des Pfarrfestes am 21. Juni durfte der Kindergarten St. Vitus aus den HĂ€nden von Vorstand Florian Neufurth eine Geldspende fĂŒr die Beschaffung neuer SpielgerĂ€te entgegennehmen. Der Betrag stammt aus dem GlĂŒhweinverkauf des TrĂ€gervereins im Anschluss an die Christmette 2014. â Vielen Dank dafĂŒr!
Schwabering
Handarbeiten mit eritreischen Asylbewerberinnen
Auf vielfachen Wunsch luden am 11. Juli 2015 Marianne Seubert und Regine Stigloher vom Helferkreis Hafendorf eritreische Asylbewerberinnen, die sonst zum Deutschlernen nach Schwabering ins Pfarrheim kommen, wieder zum Handarbeiten ein. Diesmal wollte eine kleinere Gruppe eritreischer Frauen â Tsega, Asmeret und Berketu â lernen, wie man stickt und FreundschaftsbĂ€ndchen knĂŒpft.
Lesen!Der mit der Resi tanzt
Zaisering feiert Abschied mit Fliegendem Zopf
FĂŒr den 17. Juli war im Gasthaus HofmĂŒller ein Bunter Abend mit Volksmusik und Tanz â angekĂŒndigt wĂ€re fast zu viel gesagt. Aber Zaisering war sich einig, dass man als gute Nachbarschaft die Resi Kreuzmeir auch selbst gebĂŒhrend verabschieden wollte.
Lesen!Traktor nach EggstÀtt
Bittgottesdienst mit Verabschiedung von Resi Kreuzmeir
Direkt nach dem Bittgottesdienst in Seehub war Pfarrer Guido Seidenberger das beste Beispiel fĂŒr das Bibelwort âWes das Herz voll ist, des gehet der Mund ĂŒberâ (Mt 12,34): Mit freihĂ€ndigen Dankesworten, die ihm nur so zuströmten, begann er die offizielle Verabschiedung von Resi Kreuzmeir. Der ganze Inhalt folgt, kurzgefasst, ebenfalls bei MatthĂ€us: âEin guter Mensch bringt Gutes hervor, weil er Gutes in sich hat.â
Lesen!Jes 12,2â6; Eph 1,3â10; Mk 6,7â13
Sternbittgang 2015
Liebe Kinder und Jugendliche, Schwestern und BrĂŒder,
Vor Kurzem war ich beim Einkaufen. Ich habe mir am Eingang einen Korb genommen. Und als ich Gelbe RĂŒben hineinlegen wollte, habe ich gesehen: Da liegt ja ein voller Geldbeutel drin!
Lesen!Das Leben ist bunt und Gott auch
40 Jahre Kindergarten Prutting
Am 21. Juni 2015 fand im Kindergarten MariĂ€ Himmelfahrt das groĂe JubilĂ€umsfest statt. Ca. 300 Leute fanden sich zu den Feierlichkeiten ein, darunter auch viel Prominenz, die stellvertretende LandrĂ€tin Marianne Loferer, BĂŒrgermeister Hans Loy, Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner, Pfarrer Guido Seidenberger, Dekan Hans Mair und Pfarrvikar Konrad Roider, einige GemeinderĂ€te und natĂŒrlich der GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Kindergartenvereins Johann Stöttner.
Lesen!