Es ist heuer schwer, irgendetwas zu planen. Zum GlĂŒck sind aber Advent und Weihnachten nicht irgendetwas.
Lesen!Vogtareuth
Laternenlichter fĂŒr die Kindermette
Zurzeit geht die Sonne spĂ€ter auf und frĂŒher unter. So kommen die Tage der Adventszeit immer nĂ€her. Jeder von uns bereitet sich anders auf diese besondere Zeit vor. Es werden PlĂ€tzchen gebacken und es wird gebastelt. Einige dekorieren auch schon ein wenig.
Lesen!Schwabering
St. Martin mal anders
Auch wir können teilen wie St. Martin! Familien-Andacht am Samstag, 7. November 2020, um 18 Uhr in der Schwaberinger Kirche. LichttĂŒten werden verschenkt, damit die Fenster der HĂ€user in der Nachbarschaft erhellt werden können.
Lesen!Selig und glĂŒcklich
Zu Allerheiligen
âIch lade Sie ein, die Botschaft Jesu mit offenem Herzen aufzunehmenâ, sagt Michael Leberle. Er hat uns die Seligpreisungen des heutigen Evangeliums (Mt 5,1â12a) als Meditation aufgenommen:
Lesen!St. Emmeram
Der Orgelbauverein Vogtareuth hat einen neuen Vorstand
Am 10. Oktober holte der Orgelbauverein St. Emmeram Vogtareuth e.V. im Pfarrheim seine Mitgliederversammlung nach. Bei den Neuwahlen musste ein neuer 1. Vorstand gefunden werden, weil Harald Grella Ende Juni sein Amt aus gesundheitlichen GrĂŒnden niedergelegt hatte.
Lesen!Allerheiligen
Ablauf in Schwabering
Aufgrund der aktuellen Situation mĂŒssen wir die GrĂ€bersegnung an Allerheiligen leider ohne Beteiligung der Bevölkerung durchfĂŒhren. Der Festgottesdienst um 10:15 Uhr bleibt bestehen (wir bitten um Anmeldung). AnschlieĂend wird Pfarrer Guido Seidenberger die GrĂ€ber ohne Beteiligung der Bevölkerung segnen, wĂ€hrend wir in der Kirche der Toten gedenken.
Lesen!1. November
Allerheiligen im Pfarrverband Prutting-Vogtareuth
Die Gremien des Pfarrverbandes haben im Zusammenwirken mit den Seelsorgern beschlossen, an Allerheiligen die GrĂ€bersegnung ohne Beteiligung der Bevölkerung durchzufĂŒhren. Somit findet aufgrund der Pandemie am Nachmittag keine Andacht mit GrĂ€bersegnung statt.
Lesen!KLJB Vogtareuth
Minibrote als Zeichen der Dankbarkeit
Auch in der heutigen Zeit gibt es noch viele Menschen, die jeden Tag hungern und in Armut leben mĂŒssen. Als Erinnerung, dass wir fĂŒr alles, das wir haben, dankbar sein sollten und auch die kleinen Dinge wie einen Laib Brot zu schĂ€tzen wissen sollten, pflegen wir seit vielen Jahren die Tradition, nach der Erntedankmesse Minibrote zu verkaufen.
Lesen!Vogtareuth
Neuwahlen beim Orgelbauverein
Eigentlich war die diesjĂ€hrige Mitgliederversammlung samt Neuwahlen des Orgelbauvereins Vogtareuth schon fĂŒr den 14. MĂ€rz geplant â sie musste, wie so vieles, verschoben werden. Jetzt findet sie am Samstag, dem 10. Oktober 2020, um 20 Uhr im Saal des Pfarrheims St. Emmeram statt.
Lesen!Firmung und Erstkommunion
Gute Worte von Guido Seidenberger
Es sind heuer ganz sonderbare, aber auch ganz besondere Sakramentspendungen. An die Erstkommunionkinder und Firmlinge hat Pfarrer Guido Seidenberger noch eine Audiobotschaft:
Lesen!