Wetterbedingt findet die Kindermaiandacht am Samstag, dem 3. Mai, um 17 Uhr im Schwaberinger Pfarrheim statt. Im Anschluss gibt es eine kleine Brotzeit. Wir freuen uns über viele Kinder, Eltern, aber auch Omas, Opas und sonstige Pfarrangehörige.
Zaisering
Vor 20 Jahren wurde die Josefskapelle in Aign erbaut
Mit einem beeindruckenden Gottesdienst mit Kaplan Tobias Hartmann feierten etwa 100 Gläubige den 20. Jahrestag der Einweihung der Josefskapelle in Aign. Dieses herrliche Kleinod wurde in den Jahren 1993/94 auf Anregung von Prof. Josef Bobenstetter, der rund 25 Jahre als Ruhestandsgeistlicher in Zaisering wirkte, auf einem Hügel über Aign erbaut.
Lesen!Reden über Gott und die Welt
Franz von Assisi – Aussteiger oder Einsteiger?
Der heilige Franziskus fasziniert seit über 800 Jahren die Menschen der ganzen Welt. Tausende von Menschen sind seither seiner Ordensregel in den verschiedenen franziskanischen Frauen- und Männerorden gefolgt. Sie sind ausgestiegen aus dem sogenannten „normalen“ Leben und eingestiegen in ein Leben ganz nach den drei evangelischen Räten: Armut, Keuschheit, Gehorsam. Was hat Franziskus entdeckt, dass er alles andere hinter sich ließ, um ganz den Fußspuren Jesu zu folgen?
Lesen!Joh 20,1–18
Osterpredigt 2014
Wenn es um den Tod geht, verstehen Verwaltungen keinen Spaß. So findet sich im Bundeswehrgesetz der Satz: „Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar.“ Noch besser ist das Bundessteuerblatt mit der Feststellung: „Es ist nicht möglich, den Tod eines Steuerpflichtigen als dauernde Berufsunfähigkeit zu werten und demgemäß den erhöhten Freibetrag abzuziehen.“ Den Vogel aber schießt ein Kommentar zum Bundesreisekostengesetz ab: „Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet.“
Lesen!Vogtareuth
Das Wegkreuz am Auberg
Feldkreuze, Marterl und Bildstöcke sind sichtbare Zeichen christlichen Glaubens. In den Gegenden und Regionen, in denen sie an Wegen, Kreuzungen und Waldrändern stehen, sind sie oft stumme Zeugen menschlicher Schicksale und bilden Punkte für Rast und Einkehr.
Lesen!Religion und Brauchtum
Palmbuschenbinden in Vogtareuth
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Palmbuschenbinden des GTEV Unterinntaler Vogtareuth e.V. im Schulhof in Vogtareuth statt. Zuvor erläuterten Gemeindereferentin Resi Kreuzmeir und Brauchtumswart Helmut Hofstetter die religiösen Hintergründe zu vielen Bräuchen in der Osterzeit, die bei uns gelebt werden.
Lesen!Pfarrgemeinderat
Viele neue Gesichter in Schwabering
Der neue Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Peter Schwabering ist gewählt und hat sich der Pfarrgemeinde vorgestellt. Die Wahlbeteiligung in Schwabering war erfreulich hoch und lag mit 36,4 % weit über dem Durchschnitt. Schwabering ist sogar die Pfarrei mit der höchsten Wahlbeteiligung im gesamten Dekanat Rosenheim.
Lesen!KFD Zaisering-Leonhardspfunzen
Resi Plankl im Amt bestätigt
Am Samstag, dem 5. April 2014 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der KFD Zaisering-Leonhardspfunzen im Gemeindesaal Zaisering statt.
Lesen!Vogtareuth
Firmzeugnisse sind im Pfarrbüro abzuholen
Firmlinge aus Vogtareuth, die am Abschlussgottesdienst (29. März 2014) nicht teilgenommen haben und somit ihr Firmzeugnis nicht erhalten haben, werden gebeten, ihr Firmzeugnis im Pfarrbüro Vogtareuth zu den Öffnungszeiten abzuholen.
Verabschiedung des Pfarrgemeinderates Prutting
Rückblick in gemütlicher Runde muss auch mal sein
Zum Dank und als Anerkennung waren alle Pfarrgemeinderäte der letzten Wahlperiode ins Gasthaus Zur Post zu einem gemütlichen Rückblick eingeladen. Gemeindereferentin Resi Kreuzmeir würdigte die vielen wertvollen Dienste und Aktivitäten des Pfarrgemeinderates.
Lesen!