Das Adventskonzert des 2011 gegründeten Orgelbauvereins ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden: Musikalische Kräfte aus Vogtareuth und der Region geben einen Benefizabend in St. Emmeram, um Mittel für den notwendigen Orgelneubau in der Pfarrkirche zu sammeln. Der diesjährige Abend am 6. Dezember bot einige Überraschungen, allen voran die achtjährige Magdalena Schmidmayer, die die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte.
Neben der Eabach Musi, die wir aus dem letzten Jahr noch gut in Erinnerung haben, und den treuen Kräften, die Richard Eschlbeck alljährlich als Beiträger gewinnen kann – namentlich der Kirchenchor und die Straßkirchener Sängerinnen –, waren 2014 neu Patricia Weyland (Klarinette) und Maria Mayer (Querflöte) zu hören. Die Vogtareuther Sänger um Richard Eschlbeck und Martin Weyland konnten diesmal nicht nur auf Beistand aus Zaisering vertrauen (Lukas Herzog), sondern bekamen noch Verstärkung durch Michael Eschlbeck. Und Sandra Hofbauer griff nicht nur zur Flöte, sondern erweiterte erfolgreich den Pruttinger Dreigsang zum Viergsang.

Tatsächlich gehört es immer wieder zu den schönsten Seitenerkenntnissen dieser Abende, die Musik in der Region personell so gut zwischen Vogtareuth, Zaisering und Schwabering/Prutting verknüpft zu wissen; hier ist anschaulich zu sehen, wie sich Musik und Gesang neu formieren – und wie die gestandenen Kräfte den eigenen Nachwuchs auf die Bühne ziehen. (Dies zu erhalten, war im Übrigen auch ein Effekt der Cäcilienvesper im November, ebenso wie erklärtes Ziel des Jugendsingens und -musizierens im Oktober.)
Einen ausführlichen Bericht über den 6. Dezember findet man auf den Seiten des Orgelbauvereins.
Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.