From Nobody to Somebody e.V. („Vom Niemand zum Jemand“) heißt der Verein, der Waisen, Witwen und Notleidende in Uganda unterstützt und zur Selbsthilfe anleitet. Um diese Organisation zu unterstützen, taten sich zwölf Firmlinge aus Vogtareuth zusammen und verkauften im Rahmen ihres Firmprojektes bei der bäuerlichen Stadlweihnacht am 19. Dezember allerlei Selbstgemachtes.
Lesen!Kategorie-Archive: Vogtareuth
Für ortsbezogene Beiträge mit Schwerpunkt Vogtareuth.
Weihnachtshilfsaktion
„Vogtareuth hilft“ den Armen auf dem Balkan
Ein weiteres Mal beteiligte sich die Pfarrei Vogtareuth an der Weihnachtshilfsaktion für den Balkan. Am 5. Dezember wurden wieder zahlreiche Hilfspakete zum Feuerwehrhaus Vogtareuth gebracht, die mithilfe mehrerer freiwilliger Helfer in den von Franz Dutz zur Verfügung gestellten Lkw-Sattelschlepper geladen wurden.
Lesen!Bauernverband und Landfrauen Vogtareuth
Bäuerliche Stadlweihnacht für gute Zwecke
Der Bauernverband und die Landfrauen Vogtareuth organisierten am 19. Dezember eine bäuerliche Stadlweihnacht. Aus dem Erlös und aus dem Kuchenverkauf einer VLF-Veranstaltung mit Hofbesichtigung bei Familie Mayerhofer am Kirchweihmontag kam die Summe von 700 Euro zusammen, die BBV und Landfrauen an Heiligdreikönig Josef Liegl für die Aktion „Vogtareuth hilft“ übergaben. Die Spender hoffen, so vor Ort Hilfe leisten zu können und die Menschen im Kosovo in ihrer Heimat zu unterstützen.
Lesen!Adventskonzert Vogtareuth
Ein großer musikalischer Abend in St. Emmeram
Diesmal war die Pfarrkirche St. Emmeram zum Vogtareuther Adventskonzert am 6. Dezember so voll, dass keine einzige Bank leer blieb. Die Neugierigen, die das vom Kerzenschein der Apostelleuchter erhellte Kirchenschiff füllten, umfassten Einheimische, Vogtareuther Pfarrkinder und syrische Flüchtlinge, ebenso wie eigens angereiste Gäste aus dem Pfarrverband und darüber hinaus.
Lesen!Bauarbeiten, Termine und Ehrungen
Pfarrversammlung in Vogtareuth
Wohlwollende Erwartung herrschte im Feuerwehrhaus, als Hubert Sewald zum Einstieg in die diesjährige Pfarrversammlung am 19. November auf der Leinwand ein buntes Fotokarussell laufen ließ, um rückblickend den Facettenreichtum und die Kreativität in unserer Pfarrgemeinde während der vergangenen zwölf Monate zu zeigen.
Lesen!From nobody to somebody
„Du hast wieder jemand aus mir gemacht“
Berührt von diesen Worten einer jungen Uganderin hat Tanja Akena ihren Verein zur Unterstützung von Frauen und Kindern, Witwen und Waisen aus Norduganda „From nobody to somebody“ benannt, was übersetzt heißt: „Von niemand zu jemand“.
Lesen!Eindrücke einer unbeschreiblichen Stadt
Alle Wege führen nach Rom …
… und so machten wir uns am 3. November um 6 Uhr morgens auf einen dieser vielen Wege, um in die Stadt zu fahren, die – nach Maria Theresa, unserer Stadtführerin vor Ort – ein einziges Museum ist. Vier Tage lang hatten wir Zeit, Rom kennenzulernen, und wir taten es ausgiebig.
Lesen!Kinderchor Vogtareuth
Es wird wieder geklöpfelt!
Der Kinderchor zieht heuer in Vogtareuth als Bettler oder Hirten verkleidet von Haus zu Haus, um für einen guten Zweck zu sammeln. Damit dabei möglichst viele Haushalte erreicht werden können, benötigen wir viele Kinder und auch ein paar Eltern, die uns begleiten – je mehr kleine Sänger sich dabei anschließen, desto schöner wird auch die Erfahrung für die Kinder sein, auf diese Weise zu helfen und dabei auch ein paar Süßigkeiten für das Klöpfeln zu bekommen.
Lesen!Festungs- und Brauereigeschichte
Landjugendausflug nach Salzburg
Auch dieses Jahr hat die Landjugend einen Ausflug organisiert, es ging nach Salzburg. Mit 27 gut gelaunten jungen Leuten starteten wir am Samstag, dem 10. Oktober, mit dem Busunternehmen Huber um 8 Uhr am Feuerwehrhaus.
Lesen!St. Emmeram, Vogtareuth
Ministrantenaufnahme und -verabschiedung
Im Rahmen des Gottesdienstes am 25. Oktober wurden durch Pfarrer Guido Seidenberger zusammen mit Diakon Hans Mair sechs neue Ministranten in die Schar aufgenommen.
Lesen!