St. Emmeram

Ministrantenaufnahme in Vogtareuth

Das Fest der Kirchweihe erinnert nicht nur an die Weihe unserer GotteshĂ€user, sondern auch daran, dass wir als Gemeinde lebendige Bausteine der Kirche Gottes sind. Einen wichtigen Baustein stellt der Ministrantendienst dar. Beim festlichen Kirchweihgottesdienst wurden fĂŒnf Ministranten fĂŒr diesen Dienst neu aufgenommen.

Lesen!

Vogtareuth

St. Emmeram hat ein Pfarrheim

Am heutigen Patroziniumssonntag ist es so weit: Der Stall, den die Bauleute verwarfen, er ist zum Pfarrheim geworden. Das wollen wir – ob das Wetter gut mitspielt oder nicht – nun feierlich einweihen. Lesen!

Vogtareuth

Letzte feierliche Maiandacht

Zum Hochfest Fronleichnam fand auch die letzte feierliche Maiandacht statt. Die Vogtareuther Ministranten machten sich dazu zusammen mit Resi Liegl Gedanken und gestalteten die Maiandacht unter dem Thema „Maria, leuchtender Stern auf unserem Lebensweg“. Lesen!

St. Emmeram

Fronleichnamsprozession

Gerade noch rechtzeitig vor dem Unwetter waren viele Gemeindemitglieder in die Pfarrkirche gekommen, um dort gemeinsam mit Pfarrer Seidenberger das Fest des Leibes Christi zu feiern. Lesen!

Ministranten Vogtareuth

Ausflug nach Niklasreuth

In der zweiten Pfingstferienwoche machten sich die Vogtareuther Ministranten auf nach Niklasreuth, um dort eine dreitĂ€gige Auszeit vom Ministress zu genießen. Lesen!

Jahresschluss vor St. Emmeram

Warme FĂŒĂŸe, heißer GlĂŒhwein und Pizza

Der Föhn war schon da, aber der Sturm noch nicht. So war es am Nachmittag des 31. Dezember tĂ€uschend warm und sonnig, als die Ministranten nach der Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss die KirchgĂ€nger vor St. Emmeram noch mit PlĂ€tzchen, Lebkuchen, GlĂŒhwein und Punsch bewirteten. Lesen!

Die neuen Ministranten

Festgottesdienst zu Kirchweih

Ministrantenaufnahme in Vogtareuth

Am Kirchweihsonntag war es wieder soweit, und die Ministrantenaufnahme stand vor der TĂŒr. 30 Ministranten zogen zusammen mit Pfarrer Seidenberger zum Festgottesdienst in die Kirche ein. Davon waren acht ohne Albe gekleidet. Dies waren unsere Neulinge, welche ab diesem Tag offiziell in die Ministrantenschar aufgenommen wurden. Lesen!