Landjugend Vogtareuth

September- statt Maibaum!

Viele Wochen lag der zukünftige Maibaum unberührt da. Es herrschte lang Unsicherheit, wann und in welchem Rahmen ein Aufstellen des Baumes stattfinden dürfe. Nach einem erfolgreichen Maibaumaushandeln konnte die KLJB Vogtareuth Ende August endlich anpacken.

Lesen!
KLJB-Ferienprogramm Vogtareuth 2021

KLJB Vogtareuth

Highland Games für die „Großen“

Am 7. August 2021 veranstalteten wir im Rahmen unseres Ferienprogramms Highland Games. Im Vorhinein mussten wir die verschiedenen Stationen natürlich planen und ausprobieren. Dabei hatten wir „Großen“ so viel Spaß, dass wir beschlossen, solche Spiele auch für die ganze Landjugend zu organisieren.

Lesen!
KLJB-Ferienprogramm Vogtareuth 2021

Ferienprogramm Vogtareuth

Highland Games 2021

Bereits am Vormittag bereiteten einige Mitglieder der KLJB-Vorstandschaft die verschiedenen Spielstationen unseres Ferienprogramms vor. Es wurden Pavillons aufgestellt, Pfosten aufgerichtet und ein Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeiten ausgetüftelt und aufgebaut. Letztendlich waren es sechs Aufgaben, die gemeistert werden sollten.

Lesen!
Schulschlussgottesdienst in Vogtareuth 2021

Sommerferien

Es geht nicht nur um den ersten äußeren Schein!

Dieses Jahr meinte es Petrus gut mit uns und verschonte Vogtareuth am Freitag, den 30. Juli mit Regen und Gewitter. So konnten wir mit wunderschönem Sonnenuntergang unseren alljährlichen Schulschlussgottesdienst im Pfarrgarten feiern.

Lesen!

Vogtareuth

Herrlichstes Fonleichnamswetter

Der Pfarrgarten mit seiner schattenbringenden Eiche war der ideale Austragungsort des diesjährigen Fronleichnamsgottesdienstes. Viele Gläubige, Vereine mit ihren Fahnenabordnungen und die Erstkommunionkinder folgten der Einladung zu diesem wichtigen katholischen Kirchenfest.

Lesen!

Gottesdienst im Pfarrgarten

Mit Palmbuschen in die Karwoche

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern, er eröffnet die Karwoche und somit die wichtigste Woche des Kirchenjahres. Die gebundenen Palmbuschen gehören zu einem Brauch, der vom Einzug Jesu in Jerusalem erzählt.

Lesen!