Gottesdienst im Pfarrgarten

Mit Palmbuschen in die Karwoche

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern, er eröffnet die Karwoche und somit die wichtigste Woche des Kirchenjahres. Die gebundenen Palmbuschen gehören zu einem Brauch, der vom Einzug Jesu in Jerusalem erzählt.

Lesen!

Passionsandacht Vogtareuth

Jesus im Leiden begleiten

Passionsandachten bedenken das Leiden und Sterben Jesu und erinnern, dass Leid nicht aus dem Leben ausgeschlossen werden kann.

Lesen!

Weltgebetstag der Frauen

Im Gebet verbunden mit Vanuatu

Fröhlich lachende, im Wasser plantschende Frauen und Mädchen, Marktfrauen inmitten von Kokosnüssen, Bananen und anderen Früchten, kristallklares Wasser, Palmen und Traumstrände – diese bunten Bilder zeigten das Leben und die Menschen in Vanuatu. Doch diese Bilder trügen.

Lesen!

Frauengemeinschaft Vogtareuth

Adventliche Auszeit

Einfach die alltägliche Arbeit stehen lassen, ausatmen, sich hinsetzen, zuhören und sich Zeit fĂĽr sich selbst nehmen. Diese Gelegenheit bot sich bei der Adventsandacht der Frauengemeinschaft am Donnerstag, dem 10. Dezember, in der Pfarrkirche Vogtareuth.

Lesen!

Ferienprogramm der Frauengemeinschaft

Kino unterm Sternenhimmel

Die laue Sommernacht und der Sternenhimmel waren die perfekte Voraussetzung fĂĽr das Freiluftkino, das die Frauengemeinschaft Vogtareuth am 29. Juli als Ferienprogramm anbot.

Lesen!

St. Emmeram

Gesegnete Kräuterbüschel für den Herrgottswinkel

Der Brauch der Kräuterweihe am Festtag Mariä Himmelfahrt geht auf eine Legende zurück: Als die Apostel drei Tage nach Marias Tod das Grab öffneten, war es leer. Maria war mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden. Das Grab aber war voll wohlriechender Blumen und Kräuter.

Lesen!
Bild: Ajeet Mestry – Unsplash

Frauengemeinschaft Vogtareuth

Besuchsdienst-Angebot

Leider kann auch die Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth aufgrund der derzeitigen Situation noch keine AusflĂĽge oder sonstigen Veranstaltungen durchfĂĽhren. Als Alternative bieten wir fĂĽr Mitmenschen, die sich derzeit nicht oder nur wenig aus dem Haus trauen, einen Besuchsdienst an.

Lesen!