Pfarrversammlung in Schwabering

Nur noch ein Priester im Pfarrverband – wie geht’s weiter?

Wie geht’s weiter im Pfarrverband? Dieser und weitere Punkte wurden bei der Schwaberinger Pfarrversammlung im Gasthaus Schmidmayer diskutiert. Derzeit ist nur noch ein Priester im Pfarrverband. Pfarrer Guido Seidenberger erläuterte den Teilnehmern, dass ein weiterer Seelsorger (Diakon oder Priester) zwar beantragt sei, dies aber aufgrund des bekannten Priestermangels derzeit nicht erfüllt werden könne.

Lesen!
Was ist denn fair?

Was ist denn fair?

Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, dem 3. März 2017, feierten die Frauen des Pfarrverbandes den Weltgebetstag der Frauen in St. Peter, Schwabering. Das diesjährige Schwerpunktland waren die Philippinen. Der deutsche Titel des Gottesdienstes zum Weltgebetstag lautete „Was ist denn fair?“.

Lesen!
St. Peter, Schwabering

Seniorenfahrt nach Laufen

Die Seniorenfahrt nach Laufen am 11. Januar war ein voller Erfolg: Wir waren mit gut 40 Personen im Bus unterwegs. Bereits auf der Fahrt wies uns Pfarrvikar Konrad Roider, der selbst in Laufen aufgewachsen ist, auf Sehenswertes und Geschichtsträchtiges hin.

Lesen!
Patrozinium Schwabering

Patrozinium und Pfarrfest in Schwabering

Geschichten um St. Peter

Inmitten rotduftender Wolken aus Gartenrosen zelebrierte Pfarrvikar Konrad Roider am vergangenen Sonntag den Festgottesdienst zum Patrozinium in Schwabering. Musikalisch umrankt wurde St. Peter von einer Rathgeber-Messe, die Felix Spreng mit Kirchenchor, Solisten und Streichorchester einstudiert hatte. Danach zog die Gemeinde geschlossen ĂĽber die StraĂźe zum Pfarrfest um.

Lesen!
Seniorenprogramm Söchtenau: Bernhard Summerer

Frauengemeinschaft Schwabering

Osterfarben und Nachbarschaftshilfe

Dass in der Osternacht und beim Ostergottesdienst am Tag jeder ein buntes Ei bekam, ist den Erstkommunionkindern zu verdanken. Sie hatten fĂĽr diesen Anlass in der Karwoche ganze 400 Eier gefärbt.

Lesen!