„Maria wurde mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen.“ So lautet das Dogma, das unserem heutigen Fest zugrunde liegt.
Lesen!Kategorie-Archive: Glauben
Joh 21,1–19
Folge mir nach!
Liebe Kinder, liebe Schwestern und Brüder im Glauben,
zu Beginn des Gottesdienstes habe ich gesagt: Rot ist die dominierende Farbe des heutigen Tages. Aber was ist es für ein Rot, das diesen Festtag der Apostel Petrus und Paulus so prägt? Rot, es ist die Farbe des Blutes, ja, man könnte sagen: der Tribut, den beide leisten, weil sie sich zu Jesus Christus bekennen. Und das ist es, was die zwei auch so vereint: das Sterben in Jesus Christus.
Lesen!Katholikentag in Leipzig
Sich der Auseinandersetzung stellen!
Von Kurt Kantner (Pfarrgemeinderat Schwabering) ist in der Münchner Kirchenzeitung Nr. 25 vom 19. Juni ein Leserbrief zum Katholikentag in Leipzig erschienen:
Lesen!Joh 20,1–9
Predigt zum Ostersonntag
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, festlich versammelte Gemeinde in der Freude der Auferstehung! Sie hätten wohl nicht unterschiedlicher sein können, die Zeugen der Auferstehung Jesu Christi – die, die als Erste ans Grab gelangen. Und so machen sie ihre ganz eigenen Erfahrungen mit diesen unglaublichen Geschehnissen.
Lesen!Jes 52,13–53,12, Joh 18,1–40.19,1–42
Predigt zum Karfreitag
Liebe zum Karfreitagsgottesdienst versammelte Pfarrgemeinde!
Der Karfreitag trifft im heurigen Jahr auf das Hochfest Mariä Verkündigung. Nachdem an den Kartagen und in der Osterwoche alle Feste hintenanstehen müssen, wird das Fest liturgisch am Montag, dem 4. April nachgefeiert. Das ändert aber nichts daran, dass heute in neun Monaten Weihnachten ist.
Lesen!1 Kor 11,23–26
Predigt zum Gründonnerstag
„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“, so haben wir es heute in der Lesung bei Paulus gehört, in seinem ersten Brief an die noch junge Christengemeinde in Korinth schreibt er diesen Satz hinein. „Tut dies zu meinem Gedächtnis!“, so heißt es in jeder Messfeier bei den Wandlungsworten.
Lesen!Joh 8,1–11
Ich verurteile dich nicht
Die Wort-Gottes-Feier vor der KLJB-Jahreshauptversammlung am 13. März hatten Diakon Hans Mair und die Vogtareuther Landjugend gemeinsam vorbereitet. Auch die Predigt hielten sie gemeinsam: als Dialogpredigt.
Lesen!Ordensleben
Danke für das Gebet!
In der Münchner Kirchenzeitung Nr. 8 vom 21. Februar ist ein Leserbrief aus Prutting erschienen: Centa Friedrich kommentiert den Beitrag „Wozu sind wir nützlich?“ in der Ausgabe vom 31. Januar 2016.
Lesen!Lk 5,1–11
Zum Faschingssonntag
Hier ist sie, die gereimte Faschingssonntagspredigt von Diakon Hans Mair, zum Nachlesen und Hinterdieohrenschreiben:
Lesen!Koran und Bibel
Vergleichbare Texte
In der Münchner Kirchenzeitung vom 3. Januar war ein Leserbrief zum Umgang mit dem Koran erschienen. Darauf hat Kurt Kantner, Pfarrgemeinderatsvorsitzender von St. Peter, Schwabering, mit einem Leserbrief geantwortet, der in Nr. 3 vom 17. Januar erschienen ist.
Lesen!