Lob und Dank in St. Peter

Kirchenkonzert zum Erntedank in Schwabering

Bis auf den letzten Platz war die Kirche in Schwabering gefĂĽllt, als Herr Pfarrer Seidenberger um halb acht Uhr die Konzertbesucher und in besonderer Weise natĂĽrlich den Chor, das Orchester, das Jugendorchester, die Solisten und die kĂĽnstlerischen Leiter Christine Klinger und Willi Maier jun. begrĂĽĂźte.

Lob und Dank – Kirchenkonzert in Schwabering

Kirchenchor und Orchester

„Musik – und Kirchenmusik in Besonderem – dürfen wir auch als eine Form der Hinwendung zu Gott verstehen“, so Herr Pfarrer Seidenberger in seiner Begrüßung. Und das vielfältige Konzertprogramm hat dies in wunderbarer Weise gezeigt: Mit dem „Einzug der Königin von Saba“ von G. F. Händel, der „Air und Gavotte“ von J. S. Bach und der „Kirchensonate in C-Dur“ von W. A. Mozart begeisterte das aus 17 Musikern bestehende Orchester und erfüllte die Kirche in hervorragendem Zusammenspiel mit beschwingten und festlichen Klängen.

Gemeinsam mit dem Kirchenchor und den beiden Solisten – Renate Schmidmayer (Sopran) und Richard Eschlbeck (Tenor) – ergab sich ein wunderbares Zusammenspiel, sei es bei „Lob und Preis“ von J. S. Bach, in seinem bekannten „Jesus bleibet meine Freude“, in einigen reich mit Koloraturen ausgestatteten Mozart-Arien, in dem großartigen „Halleluja“ aus dem „Messias“ von G. F. Händel oder bei dem ruhig beginnenden Werk „Verleih’ uns Frieden gnädiglich“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, bei dem sich der Klang ausgehend von zwei Solocelli und Kontrabass immer mehr steigert, bis sich der Chor von der Einstimmigkeit in die Vierstimmigkeit aufbaut und nach und nach das ganze Orchester einstimmt.

Lob und Dank – Kirchenkonzert in Schwabering

Jugendmusikgruppe und Gitarre

Für Abwechslung und leisere Klänge sorgten die Jugendmusikgruppe und der Sologitarrist, die mit zwei anmutigen barocken Tänzen – einer Gavotte von G. F. Händel und einem Menuett von G. Ph. Telemann – und den melancholischen Gitarrenklängen des japanischen Komponisten Joe Hisaishi bezauberten.

Lob und Dank – Kirchenkonzert in Schwabering

Begeisterter Applaus …

Kaum endenwollender Applaus am Ende des Konzertes und Standing Ovations für die Künstler war deren überaus wohlverdienter Lohn. Für Christine Klinger war es ja auch das Abschiedskonzert im Pfarrverband – zum 1. Oktober hat Christine eine neue Stelle in Aschau angenommen. Mit Blumen wurden alle Künstlerinnen und Künstler bedankt.

Lob und Dank – Kirchenkonzert in Schwabering

… und Blumen für die Solisten und Christine Klinger

„Du, Christine, warst ein ganz großes Geschenk für unseren Pfarrverband – für all deine künstlerische und musikalische Arbeit danken wir dir aus ganzem Herzen! – Und jetzt geben wir dieses Geschenk dankbar weiter, nach Aschau!“ Mit diesen Worten bedankte sich der PGR-Vorsitzende Kurt Kantner im Namen aller bei Christine und lud zum anschließenden Empfang ins Pfarrheim ein, wo zunächst das Jugendorchester ein weiteres Stück zum Besten gab, bevor auch der Chor nochmals stimmgewaltig auftrat – als musikalischer Höhepunkt mit einem für Christine getextetem Lied!

Abschiedsgeschenk fĂĽr Christine Klinger

Abschiedsgeschenk

Bernhard Summerer bedankte sich dann in seiner Laudatio in Namen des Chors für die langjährige, einfühlsame Leitung des Chors durch Christine – besonders hob er Ihre revolutionäre Initiative hervor, die Chorgemeinschaften Prutting und Schwabering zu einem Chor zusammenzuführen. Zahlreiche humorvolle Anekdoten aus dem Chorleben gaben allen Gästen einen kleinen Einblick in die gute Zusammenarbeit des Chores mit Christine.

Im Namen des Pfarrgemeinderates und der Pfarrei Schwabering bedankte sich abschließend der PGR-Vorsitzende Kurt Kantner mit einem Faksimilie liturgischer klösterlicher Gesänge aus dem 13. Jahrhundert – sogenannter Graduale – der Zisterziensernonne Gisela von Kerssenbrock bei Christine.

Ein wunderbares Konzert und ein schöner, gemeinschaftlicher Abend hat dann zu später Stunde doch irgendwann sein Ende gefunden – dankbar machten sich alle auf den Heimweg, bereits in der Vorfreude auf das Erntedankkonzert 2016.

Kurt Kantner und Christine Klinger

Veröffentlicht in alle, Pfarrverband, Prutting, Schwabering.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.