Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth

Aktionskreis Ostafrika

In Tansania werden Kirchen gebaut

Vor allem im Landesinneren ist das Land katholisch geprägt. Wenn die Gotteshäuser zu klein werden, hilft der Aktionskreis Ostafrika. Aber nicht nur dann. Auch bei der Strom- und Wasserversorgung, bei Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten sind die Ehrenamtlichen aktiv.

Lesen!

Seniorennachmittag

Törggelen im Vogtareuther Pfarrheim

Törggelen ist eine alte Südtiroler Tradition und kommt von dem Wort „Torggl“ – das ist die Weinpresse. Im Herbst wurde zu den Bauern und Winzern gewandert, der frische Traubenmost und der junge Wein probiert, und es gab selbst gemachte Speisen dazu. Auch heute noch wird dieser Brauch im Alpenbereich aufrechterhalten.

Lesen!

St. Emmeram

Gemeinsames Mariensingen an Erntedank

Mit dem Mariensingen am Sonntag des 6. Oktober fand der Vogtareuther Frauenchor eine gute Konzertandachtsform: relativ frei und ungezwungen, nicht länger als eine Stunde und mit schöner Betonung des Gemeinsamen – Anfang und Schluss waren jeweils Volksgesang aus dem Gotteslob-Repertoire („Wie schön glänzt die Sonn“ und „Segne du, Maria“).

Lesen!

Frauengemeinschaft Vogtareuth

Fahrt zu Pfarrer Konrad Roider an den Tachinger See

Einen entspannten Ausflug bei blauem Himmel und herrlicher Aussicht auf den Tachinger See bescherte uns der Besuch bei Pfarrer Konrad Roider in seinem Pfarr­verband. Insgesamt waren wir 46 Personen an diesem 18. September, einem wunderschönen „Altweiber­sommer“-Nachmittag, und erfreulicher­weise waren nicht nur „Weiber­leut“, sondern auch einige „Mannerleut“ dabei.

Lesen!

Mariä Himmelfahrt

Schutz und Segen durch geweihte Kräuter

Bei der Kräutersegnung am 15. August zu Mariä Himmelfahrt werden die schützenden und heilenden Kräfte der Natur besonders hervorgehoben. Mithilfe der Gottesmutter sollen geweihte Kräuter und Blumen die Menschen vor Unheil und Krankheit bewahren.

Lesen!
  • 1. Vorsitzende: Brigitte Neugebauer
  • 2. Vorsitzende: Sigrid Dorn
  • Kassierin: Cordula Paluch
  • SchriftfĂĽhrer: Christine Bernhard und Christine GaĂźner
  • Beisitzer: Heike Hofstetter, Gabi Riebold, Annemarie Bock, Irmi Sewald, Anita Rinser, Andrea Dirnhofer, Resi KindsmĂĽller, Astrid Mayer
  • KassenprĂĽferinnen: Brigitte Ott und Renate Mayer
  • Geistlicher Beirat: Pfarrer Guido Seidenberger

Die Frauengemeinschaft unterstĂĽtzt an den Festsonntagen und beim Trachten- und Handwerkermarkt am Pfingstmontag die Feuerwehr bzw. die Landjugend beim Kaffee- und Kuchenverkauf. Wer mithelfen kann, meldet sich bitte bei Brigitte Neugebauer,

Die nächsten Termine