KirchentĂĽre St. Peter, Schwabering

Joh 20,19–31

WeiĂźer Sonntag

Da ist die Skepsis gegenüber einer kräftezehrenden ärztlichen Behandlung bei geringer Aussicht auf Genesung. Da ist die Unsicherheit in einer Beziehung, die nicht mehr hält, was sie einst versprochen hat. Da ist der Zweifel an Gott, der sich oft tief verbirgt und sich viel zu wenig zeigt in den menschlichen Tragödien und Katastrophen.

Lesen!
Grabgedenkstein Entmoser in St. Georg, StraĂźkirchen

Joh 20,1–18

Hochfest der Auferstehung des Herrn

Liebe österliche Festgemeinde!

Ăśber dem Grab Jesu steht seit dem 4. Jh. eine mächtige Kirche. Diese Kirche ist keineswegs ein Ort der Besinnlichkeit oder gar ein Ort himmlischen Friedens. Die Christen der verschiedenen Konfessionen erheben Anspruch auf diese Kirche. Am Ort der Auferstehung wird der Streit zwischen den Christen auf bedrĂĽckende Weise anschaulich.

Lesen!
St. Peter, Schwabering

Eritrea in Schwabering

Ostereierfärben mit Asylbewerberinnen

Traditionsgemäß trafen sich zahlreiche Kinder – unterstützt von mehreren Müttern und Helferinnen – am Mittwoch vor Ostern zum Färben der Ostereier im Pfarrheim Schwabering. Diesmal hatten sie noch zusätzliche Unterstützung.

Lesen!
Palmbuschenbinden Vogtareuth 2015: Konrad Roider

Vogtareuth

Palmbuschenbinden im Schulhof

Bei traumhaftem Wetter erlebte der G.T.E.V. Unterinntaler am Samstag, dem 28. März 2015, einen ungewohnt groĂźen Ansturm von Kindern und Erwachsenen beim schon fast traditionell gewordenen Palmbuschenbinden. Erfreulicherweise wurde das Angebot auch von einer Mutter mit ihrem Kind, die sich zurzeit in Vogtareuth in der Schön-Klinik aufhalten, wahrgenommen.

Lesen!
Passionskonzert Vogtareuth 2015: Zaiseringer Sänger

Passionskonzert in St. Emmeram

Vor Karfreitag ist vor Ostern

Es war ein ungewöhnliches Passionskonzert, das wie sonst kaum eines zuversichtlich stimmte. Zum einen ergab sich das Zusammenspiel der StĂĽcke am 1. März so, dass sich aus der Kontemplation von Christi Leiden mehr und mehr der Vorausblick auf das Erlösungswerk ergab. Das war besonders deutlich im Schlusslied, fĂĽr das der Frauenchor Kay Wächters „Ich stehe hier an deinem Kreuz“ gewählt hatte: „auferstanden bist du der König“.

Lesen!
Innenansicht von St. Peter, Schwabering

St. Peter

Aufruf zur Ewigen Anbetung

Liebe Pfarrverbandsmitglieder,

am Mittwoch, dem 25. März findet von 9 Uhr bis 18 Uhr die Ewige Anbetung in unserer Kirche St. Peter statt. Nach dem Gottesdienst um 9 Uhr wird das Allerheiligste bis zur Abendandacht um 18 Uhr ausgesetzt. Es entspricht unserer Tradition und unserem gläubigen Verständnis, dass das Allerheiligste in dieser Zeit nicht „allein“ ist, sondern Pfarrgemeindemitglieder den ganzen Tag ĂĽber in der Kirche sind.

Lesen!
Pfarrgeinderat Schwabering 2014

Pfarrversammlung in Schwabering

Mehr Zeit für ein Gespräch

Am Mittwoch, dem 4. März findet um 20 Uhr im Gasthaus Schmidmayer die Pfarrversammlung der Pfarrei Schwabering statt. Seit gut einem Jahr ist der neue Pfarrgemeinderat im Amt. Zeit, einen kurzen RĂĽck- und Ausblick zu geben. Doch nicht nur der Pfarrgemeinderat, auch die Landjugend, die Frauengemeinschaft und die Kirchenverwaltung werden berichten. Zwischendurch gibt es musikalische Begleitung.

Lesen!