Am 5. April kam Dr. Andreas Batlogg SJ ins Pruttinger Pfarrheim. Den wenigsten war wohl bewusst, wer und was da auf sie zukam.
Lesen!Kategorie-Archiv: Zukunft der Kirche
Wortmeldung
Zu viel, zu wenig und nicht das, was wir meinen
Für den 11. März lud die Domberg-Akademie zu einer Online-Konferenz ein. Das Thema: „Missbrauch in meiner Kirche – Anfragen und Konsequenzen. Für ehrenamtlich Engagierte in den Pfarrgemeinden“. Es sollte sich zeigen, dass in diesem Titel ein dickes Missverständnis steckt.
Lesen!Gesprächsabend zum Thema Zukunft der Kirche
Die Kirche bedarf der ständigen Erneuerung
Aus der Kirche austreten oder in ihr auftreten? Wie kann der Weg der Kirche und der Menschen in ihr hoffnungsvoll weitergehen? Diesen Fragen wird sich der hochrangige Jesuitenpater Dr. Andreas Batlogg in einem Gesprächsabend am Dienstag, 5. April 2022 um 19:30 Uhr im Pfarrheim Prutting widmen.
Lesen!Pfarrgemeinderat Schwabering
Warum wir immer noch in dieser Kirche sind … und dieses STATEMENT geschrieben haben!
WIESO? WESHALB? WARUM? – Manchmal fehlt einem die Zeit, alles im Detail zu lesen. Hier eine Kurzfassung, warum wir ein Statement geschrieben haben:
Lesen!Ostern in der Kirche
Umkehr und Erneuerung
Wir alle sind erschüttert von dem, was aus den Veröffentlichungen der Rechtsanwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche deutlich wird.
Lesen!Gedanken zum Glaubensbekenntnis
Zum Fest Mariä Lichtmess haben wir für den Pfarrverband Prutting-Vogtareuth eine Änderung beim Sprechen des Glaubensbekenntnisses im Sonntagsgottesdienst eingeführt. Wir sprechen jetzt von der „christlichen Kirche“ statt von der „katholischen Kirche“.
Lesen!Die Zukunft der katholischen Kirche
Wir brauchen Konsequenzen – ein Statement
Es kann nicht so weitergehen, da sind sich viele in unserem Pfarrverband einig. Deshalb haben wir vom Pfarrgemeinderat Schwabering viele Gespräche geführt und ein Statement formuliert. Darin haben wir zusammengeschrieben, welche Veränderungen wir von der Amtskirche erwarten. Denn wenn sich jetzt nichts ändert, ja wann dann?
Lesen!Erzdiözese München
Missbrauchsgutachten – tut sich nun endlich was bei den Kirchenobrigen?
Die Veröffentlichung des Missbrauchsgutachten erschüttert die Institution Kirche. Die Wellen schlagen berechtigterweise hoch. Viele Kirchenaustritte werden befürchtet. Mit dem Austritt will man zwar der Kirchenobrigkeit ein Zeichen setzen, zugleich ist es aber auch wie eine Watschn in den Pfarreien, in denen so viel Gutes passiert.
Lesen!Rainer Maria Schießler in Prutting
Lieber eine Kirche mit Beulen und Kratzern
Viele waren danach ganz hin- und hergerissen, manche mehr her, die meisten mehr hin. Aber unberührt hat Pfarrer Rainer Maria Schießler niemanden gelassen, als er am Mittwoch, dem 5. Oktober, im Pfarrsaal Prutting auftrat. Dazu ist er in seiner freihändigen, bewegten Rede viel zu nah und lebendig, lustig und mitreißend.
Lesen!







