FleiĂige HĂ€nde der Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth sorgten auch heuer wieder fĂŒr Palmbuschen. Sie wurden am Palmsonntag nach dem Jugendgottesdienst gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös von 127 Euro wird fĂŒr die Wiederherstellung des Kleides der StraĂkirchener Madonna verwendet.
Lesen!Kategorie-Archiv: Vogtareuth
FĂŒr ortsbezogene BeitrĂ€ge mit Schwerpunkt Vogtareuth.
KLJB Vogtareuth
Osterkerzen und Rumpelkammer
In den letzten Wochen haben sich einige Firmlinge sowie Mitglieder der Landjugend regelmĂ€Ăig im Pfarrhaus zum Osterkerzenbasteln getroffen. Durch viele fleiĂige HĂ€nde entstanden kunstvoll verzierte StĂŒcke. Der Verkauf fand am Palmsonntag und am Karfreitag statt. Der Erlös wird auch dieses Jahr wieder fĂŒr einen guten Zweck gespendet.
Lesen!KLJB-Jahreshauptversammlung
Neuwahlen bei der Landjugend Vogtareuth
Am Sonntag, dem 13. MĂ€rz 2016, fand nach dem Jugendgottesdienst, der gemeinsam mit den Firmlingen und Diakon Hans Mair vorbereitet und gestaltet wurde, im Feuerwehrhaus die Jahreshauptversammlung der KLJB Vogtareuth statt. Stefan Lechner durfte 43 Landjugendmitglieder und zahlreiche EhrengĂ€ste begrĂŒĂen.
Lesen!Joh 8,1â11
Ich verurteile dich nicht
Die Wort-Gottes-Feier vor der KLJB-Jahreshauptversammlung am 13. MĂ€rz hatten Diakon Hans Mair und die Vogtareuther Landjugend gemeinsam vorbereitet. Auch die Predigt hielten sie gemeinsam: als Dialogpredigt.
Lesen!Vogtareuth
Gut besuchter Weltgebetstag der Frauen
Einmal im Jahr, immer am ersten Freitag im MĂ€rz, treffen sich weltweit Frauen verschiedenster Konfessionen, um miteinander zu beten und zu feiern. In unserem Pfarrverband wechseln sich die Frauengemeinschaften der einzelnen Pfarreien ab, den Gottesdienst auszurichten. Diesmal war Vogtareuth an der Reihe.
Lesen!Reden ĂŒber Gott und die Welt
Palliativmedizin â Sterben in WĂŒrde
Ăber 40 Zuhörer fanden sich am Donnerstag, 18. Februar um 20 Uhr im Pfarrhaus Vogtareuth ein, um dem Vortrag von Dr. Michael Schnitzenbaumer, dem leitenden Oberarzt der Palliativstation am RoMed-Klinikum Rosenheim, zum Thema âPalliativmedizin â Sterben in WĂŒrdeâ zu folgen.
Lesen!NachtkirchenfĂŒhrung in St. Emmeram
Je dunkler, desto spannender
Die Vogtareuther Erstkommunionkinder fragen bei der NachtkirchenfĂŒhrung am 18. Februar dem Pfarrer ein Loch in den Bauch.
Lesen!KLJB Vogtareuth
RasenmÀherfaschingszug in Söchtenau
Zum RasenmĂ€herfaschingszug in Söchtenau bauten wir dieses Jahr wieder einen Faschingswagen. Naheliegendes Thema war hierfĂŒr unsere Hirschkussparty. Schon zwei Wochen vorher trafen wir uns des Ăfteren in Tödtenberg beim Lechner, um den Wagen gemeinsam aufzubauen.
Lesen!Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth
Gut behĂŒtet â durch 90 Jahre
Den Festtag am 17. Januar begann die Frauengemeinschaft mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Emmeram, der unter dem Thema âvon der Gottesmutter behĂŒtetâ stand. FĂŒr den musikalischen Rahmen sorgte Martina Schmidmaier, die anlĂ€sslich der 90-jĂ€hrigen GrĂŒndungsfeier mit dem Frauenchor ihre âMissa diem natalemâ zur AuffĂŒhrung brachte. Danach folgten im voll besetzten Feuerwehrsaal die Jahreshauptversammlung und die weltliche Feier.
Lesen!Neubeauftragte zu Wort-Gottes-Feiern
DĂ€cher einreiĂen, damit Menschen zum Heil kommen
Beim abendlichen Pontifikalgottesdienst in MariĂ€ Himmelfahrt sendete Weihbischof Wolfgang Bischof gestern die neuen Leiterinnen und Leiter fĂŒr Wort-Gottes-Feiern aus. Insgesamt 18 Frauen und MĂ€nner aus der Seelsorgsregion SĂŒd waren herangerufen, darunter fĂŒnf aus dem Pfarrverband Prutting-Vogtareuth.
Lesen! 
				








