Derzeit ist das Feuerwehrhaus von Baustellen umgeben wie von Burggräben. Vielleicht war das ein Grund dafür, dass am 16. November nicht allzu viele Gemeindemitglieder zur Pfarrversammlung kamen. Es waren jedenfalls nicht die einzigen Baustellen dieses Abends.
Lesen!Kategorie-Archive: KFG VOG
Was ist denn fair?
Weltgebetstag der Frauen
Am Freitag, dem 3. März 2017, feierten die Frauen des Pfarrverbandes den Weltgebetstag der Frauen in St. Peter, Schwabering. Das diesjährige Schwerpunktland waren die Philippinen. Der deutsche Titel des Gottesdienstes zum Weltgebetstag lautete „Was ist denn fair?“.
Lesen!St. Georg
Segen für das neue Mariengewand
Im Rahmen des Festgottesdienstes an Stephani wurde in St. Georg zu Straßkirchen das neue Marienkleid feierlich eingesegnet.
Lesen!Von Aleppo bis Vogtareuth
Ganz normal, ganz anders
Es war eine weise Entscheidung, den Vortrag am 8. November vom Pfarrhaus in den größeren Feuerwehrsaal zu verlegen, der das neugierige Publikum gerade so fassen konnte. Dort machten sich Waheda und Mohammed Khawatme auf, um von Syrien zu erzählen, von Land und Leuten, vom Leben vor dem Krieg.
Lesen!Einladung zum Vortragsabend
Syrien – Land und Leute, das Leben vor dem Krieg
Der Pfarrgemeinderat, die Frauengemeinschaft und die Landfrauen Vogtareuth laden herzlich ein zum Vortrag „Syrien – Land und Leute, das Leben vor dem Krieg“: am Dienstag, 8. November 2016 um 20 Uhr im Pfarrhof Vogtareuth Feuerwehrhaus Vogtareuth.
Pfarrversammlung St. Emmeram
Ein lebendiges Jahr, ein trauriges Jahr
Im Saal der Vogtareuther Feuerwehr fand nach der Abendmesse am vergangenen Donnerstag die alljährliche Pfarrversammlung statt. Der Pfarrgemeinderat hatte geladen, um gemeinsam auf ein Jahr im großen Miteinander Hand in Hand mit Jesus zurückzublicken – und vorauszuschauen.
Lesen!Vogtareuther Hoagascht
Ein glänzend gelaunter Herbstmusikabend
Der Hoagascht des Vogtareuther Frauenchors am 7. Oktober war, wie ein Hoagascht sein soll: zum Singen und Musizieren, Lachen, Ratschen und Geschichtenerzählen. Und mit einem überraschenden Extra.
Lesen!Mariä Himmelfahrt
Heilkräuter – die grüne Energie des Lebens
Zu den festen Terminen im Jahreslauf gehört das Binden der Kräuterbuschen zum Fest Mariä Himmelahrt am 15. August. Die Vorstandschaft der Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth fertigte auch heuer mit großen und kleinen Helferinnen viele bunte wohlriechende Sträuße.
Lesen!Firmung in Vogtareuth
Die große Ermunterung
41 Jugendliche aus den Gemeinden Vogtareuth und Zaisering empfingen im Rahmen eines Festgottesdienstes am Donnerstag, dem 21. April 2016, in der Pfarrkirche St. Emmeram zu Vogtareuth das hl. Sakrament der Firmung. Weihbischof Wolfgang Bischof rief die Jugendlichen beim Namen, legte jedem seine Hände auf und salbte sie mit wohlriechendem heiligem Chrisam. Zum Zeichen der Neugeburt aus dem Heiligen Geist sprachen sie selbstständig ihr Glaubensbekenntnis.
Lesen!Frauengemeinschaft Vogtareuth
Palmbuschen zum Palmsonntag
Fleißige Hände der Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth sorgten auch heuer wieder für Palmbuschen. Sie wurden am Palmsonntag nach dem Jugendgottesdienst gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös von 127 Euro wird für die Wiederherstellung des Kleides der Straßkirchener Madonna verwendet.
Lesen!