In der Münchner Kirchenzeitung Nr. 8 vom 21. Februar ist ein Leserbrief aus Prutting erschienen: Centa Friedrich kommentiert den Beitrag „Wozu sind wir nützlich?“ in der Ausgabe vom 31. Januar 2016.
Lesen!Kategorie-Archive: Prutting
Für ortsbezogene Beiträge mit Schwerpunkt Prutting.
Organissimo in Prutting
Der Orgelfelix spielt Bekanntes ganz besonders anders
Schon zum sechsten Mal legt Felix Spreng im Fasching ein Organissimo-Programm der „Ganz Besonderen Art“ auf, aber heuer erstmals als musikalischer Hausherr in Mariä Himmelfahrt. Sein Konzert am ruaßigen Freitag war nicht nur ein launiger Ritt auf der Orgel, sondern ein ziemlich verblüffendes Hörerlebnis.
Lesen!Als Dankeschön
Helferfest in Prutting
„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können die Welt verändern.“ Dieser Spruch aus Afrika trifft auch auf die vielen Helfer unserer Pfarrei zu, die sich mit ihren vielfältigen Diensten um die Gemeinschaft und das Gelingen in unserer Pfarrei bemühen. Als Dankeschön waren alle Helfer zu einem Helferfest ins Pfarrheim Prutting eingeladen.
Lesen!Neubeauftragte zu Wort-Gottes-Feiern
Dächer einreißen, damit Menschen zum Heil kommen
Beim abendlichen Pontifikalgottesdienst in Mariä Himmelfahrt sendete Weihbischof Wolfgang Bischof gestern die neuen Leiterinnen und Leiter für Wort-Gottes-Feiern aus. Insgesamt 18 Frauen und Männer aus der Seelsorgsregion Süd waren herangerufen, darunter fünf aus dem Pfarrverband Prutting-Vogtareuth.
Lesen!Wir würden wieder hinfahren!
Prutting und Schwabering auf Jugendkorbinianswallfahrt
Am Sonntag, dem 15. November, ging es in aller Früh um 5:30 Uhr für 14 Jugendliche aus Schwabering und Prutting los Richtung Freising. Um 6 Uhr durften wir in Rosenheim beim Weko in den von der Jugendstelle Rosenheim organisierten Bus einsteigen und kamen gegen 7:45 Uhr am Freisinger Bahnhof an. Etwas müde, aber neugierig, was uns der Tag bringen würde, zogen wir den Domberg hinauf.
Lesen!Pfarrei Prutting
Volkstrauertag aktueller den je!
Beim heutigen Sonntagsgottesdienst setzte Pfarrer Guido Seidenberger ein bewegendes Zeichen: Mit einem Bild vom Eiffelturm gedachte man besonders der jüngsten Terroranschläge. Paris, die Stadt der Liebe, nun eine Stadt in Trauer! Er entzündete in Verbundenheit mit den Opfern und deren Angehörigen eine Kerze und legte eine Gedenkminute ein. Anschließend wurde gemeinsam ein Glaubensbekenntnis zu Frieden und Gerechtigkeit gebetet:
Lesen!Eindrücke einer unbeschreiblichen Stadt
Alle Wege führen nach Rom …
… und so machten wir uns am 3. November um 6 Uhr morgens auf einen dieser vielen Wege, um in die Stadt zu fahren, die – nach Maria Theresa, unserer Stadtführerin vor Ort – ein einziges Museum ist. Vier Tage lang hatten wir Zeit, Rom kennenzulernen, und wir taten es ausgiebig.
Lesen!Lob und Dank in St. Peter
Kirchenkonzert zum Erntedank in Schwabering
Bis auf den letzten Platz war die Kirche in Schwabering gefüllt, als Herr Pfarrer Seidenberger um halb acht Uhr die Konzertbesucher und in besonderer Weise natürlich den Chor, das Orchester, das Jugendorchester, die Solisten und die künstlerischen Leiter Christine Klinger und Willi Maier jun. begrüßte.
Lesen!Ministrantenwechsel in Prutting
Eine gewachsene Ministrantenschar
Große Freude beim Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Prutting: Beim Einzug in die Kirche wurde Pfarrvikar Konrad Roider nicht nur von den Ministranten, sondern auch von zehn Kindern begleitet. Grund dafür war die Aufnahme von sieben Mädchen und drei Buben zum Ministrantendienst.
Lesen!Pfarrverband erkundet die Fraueninsel
Ein Ausflug auch zum Kennenlernen!
Endlich war es wieder so weit: Pfarrgemeinderäte, Mitglieder der Kirchenverwaltungen und Interessierte aus dem Pfarrverband wurden von Pfarrer Guido Seidenberger zum alljährlichen Ausflug eingeladen. Diesmal ging es auf die Fraueninsel.
Lesen!