Im Anfang stand der schöpferische Gedanke des Pfarrgemeinderates – er war es, der die Idee einer Langen Nacht am 10. März auch in der neu renovierten Filialkirche St. Georg zu Straßkirchen Wirklichkeit werden ließ.
Lesen!Autoren-Archiv: Doris Heinl
Pfarrversammlung St. Emmeram
Ein lebendiges Jahr, ein trauriges Jahr
Im Saal der Vogtareuther Feuerwehr fand nach der Abendmesse am vergangenen Donnerstag die alljährliche Pfarrversammlung statt. Der Pfarrgemeinderat hatte geladen, um gemeinsam auf ein Jahr im großen Miteinander Hand in Hand mit Jesus zurückzublicken – und vorauszuschauen.
Lesen!Pfarrverbandsausflug
Herbstreise mit Psalmkätzchen
Am vergangenen Montag, am 3. Oktober 2016, hatte der Pfarrverband seinen traditionellen Ausflug, der Pfarrgemeinderäte, Mitglieder der Kirchenverwaltungen und Interessierte in werter geistlicher Begleitung durch Pfarrer Guido Seidenberger, Pfarrvikar Konrad Roider und Gemeindereferentin Katharina Hauer, diesmal zum Kloster Seeon führte.
Lesen!St. Emmeram
Patrozinium und Pfarrfrühschoppen
Am 28. Sonntag im Jahreskreis holte die Vogtareuther Pfarrgemeinde mit einer Festmesse in ihrer Pfarrkirche St. Emmeram zu Vogtareuth den Namenstag ihres Kirchenpatrons nach.
Lesen!Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Fronleichnam in Vogtareuth
Das Fronleichnamsfest, in dessen Mittelpunkt die Einsetzung des heiligsten Sakramentes des Altares steht, ist „wahrer Schatz“ im Glauben und wird volkstümlich auch als „Prunkfest“ bezeichnet, weil es als das schönste Fest im Jahreskreis der Kirche gilt. Jeder hat sich festlich „herausgeputzt“, ja sogar Häuser und Straßen prangen im Festschmuck; sie künden von der Pracht und Freude dieses Festes, so unser Pfarrvikar Konrad Roider, zu Beginn des feierlichen Gottesdienstes am 26. Mai 2016 in der voll besetzten Pfarrkirche St. Emmeran zu Vogtareuth.
Lesen!Ökumenischer Pfingstgottesdienst
Einheit – Abglanz des wahren Lebens
Die Einheit von Vater und Sohn ist „Einheit gegenseitiger Liebe“. Was in der Gestalt Jesu, seinem Leben, seiner Nächstenliebe deutlich wurde, soll nun im Glauben an unserem Tun und Handeln ablesbar sein: ‚Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. (Joh 17,6) Bewahre sie in diesem Namen, damit sie eins sind, wie wir.‘
Lesen!Wo dein Schatz ist, ist dein Herz
Feierliche Erstkommunion in St. Emmeram
15 Kinder aus unserer Gemeinde feierten am 6. Sonntag der Osterzeit in der Pfarrkirche St. Emmeram zu Vogtareuth das große Festmahl der Liebe, die erste heilige Kommunion, im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes.
Lesen!Motorradsegnung am Eglhamer Kreuz
An Gottes Segen ist alles gelegen
Wir sind getragen von der Gewissheit der Gegenwart Gottes. Segen bedeutet, das Leben bewusst in den „Machtbereich Gottes“ zu stellen, ihn zu erkennen, sich ihm anvertrauen in allem Tun und Handeln und ihm antworten mit Gebet – in Lob und Preis.
Lesen!Firmung in Vogtareuth
Die große Ermunterung
41 Jugendliche aus den Gemeinden Vogtareuth und Zaisering empfingen im Rahmen eines Festgottesdienstes am Donnerstag, dem 21. April 2016, in der Pfarrkirche St. Emmeram zu Vogtareuth das hl. Sakrament der Firmung. Weihbischof Wolfgang Bischof rief die Jugendlichen beim Namen, legte jedem seine Hände auf und salbte sie mit wohlriechendem heiligem Chrisam. Zum Zeichen der Neugeburt aus dem Heiligen Geist sprachen sie selbstständig ihr Glaubensbekenntnis.
Lesen!Bauarbeiten, Termine und Ehrungen
Pfarrversammlung in Vogtareuth
Wohlwollende Erwartung herrschte im Feuerwehrhaus, als Hubert Sewald zum Einstieg in die diesjährige Pfarrversammlung am 19. November auf der Leinwand ein buntes Fotokarussell laufen ließ, um rückblickend den Facettenreichtum und die Kreativität in unserer Pfarrgemeinde während der vergangenen zwölf Monate zu zeigen.
Lesen!