Grüß Gott! Auf diesen Seiten finden Sie das, was uns umtreibt. Es sind Erlebnisse, die uns nahegehen, und vieles, was wir gerne weitergeben. Aber auch Dinge, die wir ändern müssen.
Joh 8,1–11
Ich verurteile dich nicht
Die Wort-Gottes-Feier vor der KLJB-Jahreshauptversammlung am 13. März hatten Diakon Hans Mair und die Vogtareuther Landjugend gemeinsam vorbereitet. Auch die Predigt hielten sie gemeinsam: als Dialogpredigt.
Lesen!→Ordensleben
Danke fĂĽr das Gebet!
In der Münchner Kirchenzeitung Nr. 8 vom 21. Februar ist ein Leserbrief aus Prutting erschienen: Centa Friedrich kommentiert den Beitrag „Wozu sind wir nützlich?“ in der Ausgabe vom 31. Januar 2016.
Lesen!→Lk 5,1–11
Zum Faschingssonntag
Hier ist sie, die gereimte Faschingssonntagspredigt von Diakon Hans Mair, zum Nachlesen und Hinterdieohrenschreiben:
Lesen!→Koran und Bibel
Vergleichbare Texte
In der MĂĽnchner Kirchenzeitung vom 3. Januar war ein Leserbrief zum Umgang mit dem Koran erschienen. Darauf hat Kurt Kantner, Pfarrgemeinderatsvorsitzender von St. Peter, Schwabering, mit einem Leserbrief geantwortet, der in Nr. 3 vom 17. Januar erschienen ist.
Lesen!→Vier Abende in Zaisering
Ă–kumenische Exerzitien im Alltag
„Das hast du gut gemacht!“, „Keine Angst, ich bleibe bei dir!“, „Ich liebe dich!“ – solche Sätze tun uns gut. Wir fühlen uns getröstet, gestärkt. Wie schön, dies auch von Gott zu hören. Solche Worte dürfen wir uns in den Exerzitien 2016 zusagen lassen, aus Jesaja 40–55, dem „Trostbuch für Israel“. Gott tröstete sein Volk Israel im Exil. Gott tröstet uns heute. Geben wir ihm Raum zu wirken.
Lesen!→Aktuelles von dieser Seite auf Mastodon.