Grüß Gott! Auf diesen Seiten finden Sie das, was uns umtreibt. Es sind Erlebnisse, die uns nahegehen, und vieles, was wir gerne weitergeben. Aber auch Dinge, die wir ändern müssen.
Christus segne dieses Haus
Zum Schreiben
ist die Tür zu.
Ist die Tür auf,
ist der Segen
nur versteckt.
Rainer Maria Schießler in Prutting
Lieber eine Kirche mit Beulen und Kratzern
Viele waren danach ganz hin- und hergerissen, manche mehr her, die meisten mehr hin. Aber unberührt hat Pfarrer Rainer Maria Schießler niemanden gelassen, als er am Mittwoch, dem 5. Oktober, im Pfarrsaal Prutting auftrat. Dazu ist er in seiner freihändigen, bewegten Rede viel zu nah und lebendig, lustig und mitreißend.
Lesen!→Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel
Predigt zum Patrozinium in Prutting 2016
„Maria wurde mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen.“ So lautet das Dogma, das unserem heutigen Fest zugrunde liegt.
Lesen!→Joh 21,1–19
Folge mir nach!
Liebe Kinder, liebe Schwestern und Brüder im Glauben,
zu Beginn des Gottesdienstes habe ich gesagt: Rot ist die dominierende Farbe des heutigen Tages. Aber was ist es für ein Rot, das diesen Festtag der Apostel Petrus und Paulus so prägt? Rot, es ist die Farbe des Blutes, ja, man könnte sagen: der Tribut, den beide leisten, weil sie sich zu Jesus Christus bekennen. Und das ist es, was die zwei auch so vereint: das Sterben in Jesus Christus.
Lesen!→Katholikentag in Leipzig
Sich der Auseinandersetzung stellen!
Von Kurt Kantner (Pfarrgemeinderat Schwabering) ist in der Münchner Kirchenzeitung Nr. 25 vom 19. Juni ein Leserbrief zum Katholikentag in Leipzig erschienen:
Lesen!→Aktuelles von dieser Seite auf Mastodon.