Grüß Gott und hereinspaziert! Schön, dass Sie hergefunden haben. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über Gottesdienstzeiten, Veranstaltungen und jüngste Ereignisse in der Pfarrei St. Emmeram, Vogtareuth. Auskunft zur Pfarrei und zur Kirche finden Sie auf einer eigenen Seite. Auch der Belegungsplan für das Pfarrheim hat eine eigene Seite. Das gibt es Neues:
St. Emmeram, Vogtareuth
Weihe des Mosaikkreuzes der Firmlinge
Im Rahmen des Festgottesdienstes zur Firmung am 21. April 2016 hat das Mosaikkreuz der Firmlinge von Weihbischof Wolfgang Bischof seinen Segen erhalten.
Lesen!→Firmung in Vogtareuth
Die groĂźe Ermunterung
41 Jugendliche aus den Gemeinden Vogtareuth und Zaisering empfingen im Rahmen eines Festgottesdienstes am Donnerstag, dem 21. April 2016, in der Pfarrkirche St. Emmeram zu Vogtareuth das hl. Sakrament der Firmung. Weihbischof Wolfgang Bischof rief die Jugendlichen beim Namen, legte jedem seine Hände auf und salbte sie mit wohlriechendem heiligem Chrisam. Zum Zeichen der Neugeburt aus dem Heiligen Geist sprachen sie selbstständig ihr Glaubensbekenntnis.
Lesen!→Baustelle am Lindberg
Die Mariensäule ist umfasst
Die Gestaltung des neuen Standortes der Vogtareuther Mariensäule schreitet gut voran. Direkt rund um die Mariensäule wurden vor einiger Zeit von Sepp Liegl geschliffene Platten verlegt. Am vergangenen Freitag haben nun Sepp Liegl und Hubert Sewald die einfassende Natursteinmauer aufgemauert sowie einige Natursteinplatten rund um den Sockel verlegt.
Lesen!→Firmlingsprojekt Vogtareuth
Ein Mosaikkreuz fĂĽr den Pfarrstall
Ein neues Kreuz fĂĽr den renovierten Pfarrstall sollte es werden. Mit viel Liebe zum Detail schuf Christine Bernhard einige EntwĂĽrfe nach Motiven aus dem Alten und Neuen Testament, die das Kreuz schmĂĽcken sollten. FĂĽr den Rohling konnten wir den Heinl Walter gewinnen, der mit einigen Firmlingen in seiner Schreinerei ein Holzkreuz fertigte.
Lesen!→Vogtareuth
Firmlinge gestalten einen Abendgottesdienst
Am Donnerstag, den 31. März 2016 gestalteten zwei Vogtareuther Firmgruppen zusammen mit Pfarrer Seidenberger den Abendgottesdienst. Es ging um das Thema Frieden. Lesen!→
Joh 20,1–9
Predigt zum Ostersonntag
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, festlich versammelte Gemeinde in der Freude der Auferstehung! Sie hätten wohl nicht unterschiedlicher sein können, die Zeugen der Auferstehung Jesu Christi – die, die als Erste ans Grab gelangen. Und so machen sie ihre ganz eigenen Erfahrungen mit diesen unglaublichen Geschehnissen.
Lesen!→Die nächsten Gottesdienste
- Samstag, 30. August 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Rosenkranz
- Sonntag, 31. August 2025, 9:00 Uhr, St. Emmeram: Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier
- Sonntag, 31. August 2025, 10:15 Uhr, Mariä Himmelfahrt: Pfarrverbandsgottesdienst
- Kalender
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 18. September 2025, 19:30 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Ă–ffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats
- Sonntag, 28. September 2025, 9:45 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: 24. Jubiläums-Brezn-Café
- Freitag, 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Törggelen-Abend für Alt und Jung
- Kalender
PfarrbĂĽro St. Emmeram
Rosenheimer Str. 3
83569 Vogtareuth
Tel.: 08038-244
Fax: 08038-9093907
st-emmeram.vogtareuth@ebmuc.de
Öffnungszeiten: Di 8–10 Uhr, Do 17–19 Uhr