Frauengemeinschaft Vogtareuth
Spendenaktion „Adventskranz“
Beim diesjährigen etwas anderen „Adventsbasar“ der Vogtareuther Frauengemeinschaft kam ein Reinerlös von 1340,53 Euro zustande. Damit werden folgende Hilfsprojekte unterstützt:
Lesen!→Frauengemeinschaft Vogtareuth
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt!
Auch das Nieselwetter am Samstag, dem 27. November 2021, konnte die Vorfreude auf den 1. Advent nicht nehmen. Ein Adventskranz mit leuchtenden Kerzen und grünen Zweigen soll uns einstimmen auf die besinnliche Weihnachtszeit.
Lesen!→Stadtführung durch Wasserburg
„In Bayern gehen die Uhren anders“
Wir hatten ja von Tuten und Blasen keine Ahnung und wussten nicht, was uns bei der Sprichwörter-Stadtführung, zu der die Frauengemeinschaft Vogtareuth für den 28. Oktober eingeladen hatte, erwarten würde. Aber die elf Teilnehmer packten bei herrlichem Herbstwetter die Gelegenheit beim Schopfe und ließen sich den heiteren Spaziergang durch die Stadt nicht durch die Lappen gehen.
Lesen!→Frauengemeinschaft Vogtareuth
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum … wir bräuchten grüne Zweige
In zwei Monaten beginnt die Adventszeit, und die Frauengemeinschaft möchte heuer gerne wieder Adventskränze und Gestecke zum Verkauf anbieten. Um diese jährliche Aktion weiterhin beibehalten zu können, brauchen wir hauptsächlich Tannenzweige.
Lesen!→Frauengemeinschaft Vogtareuth
Besinnung mit anschließender Einkehr ins Café Hiesig
In der Hektik des Alltags tut es gut, einmal zur Ruhe zu kommen. Diese Gelegenheit bot sich am Mittwoch, dem 29. September, bei einer Besinnung am Scheibenbogenkreuz, die von der Frauengemeinschaft Vogtareuth gestaltet wurde.
Lesen!→- 1. Vorsitzende: Brigitte Neugebauer
- 2. Vorsitzende: Sigrid Dorn
- Kassierin: Cordula Paluch
- Schriftführer: Christine Bernhard und Christine Gaßner
- Beisitzer: Heike Hofstetter, Gabi Riebold, Annemarie Bock, Irmi Sewald, Anita Rinser, Andrea Dirnhofer, Resi Kindsmüller, Astrid Mayer
- Kassenprüferinnen: Brigitte Ott und Renate Mayer
- Geistlicher Beirat: Pfarrer Guido Seidenberger
Die Frauengemeinschaft unterstützt an den Festsonntagen und beim Trachten- und Handwerkermarkt am Pfingstmontag die Feuerwehr bzw. die Landjugend beim Kaffee- und Kuchenverkauf. Wer mithelfen kann, meldet sich bitte bei Brigitte Neugebauer,
Die nächsten Termine
- Kalender