Frauengemeinschaft Vogtareuth
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum … wir bräuchten grüne Zweige
In zwei Monaten beginnt die Adventszeit, und die Frauengemeinschaft möchte heuer gerne wieder Adventskränze und Gestecke zum Verkauf anbieten. Um diese jährliche Aktion weiterhin beibehalten zu können, brauchen wir hauptsächlich Tannenzweige.
Lesen!→Frauengemeinschaft Vogtareuth
Besinnung mit anschließender Einkehr ins Café Hiesig
In der Hektik des Alltags tut es gut, einmal zur Ruhe zu kommen. Diese Gelegenheit bot sich am Mittwoch, dem 29. September, bei einer Besinnung am Scheibenbogenkreuz, die von der Frauengemeinschaft Vogtareuth gestaltet wurde.
Lesen!→Frauengemeinschaft Vogtareuth
Ausflug auf die Ratzinger Höhe
Am 22. September unternahmen die Landfrauen und die Frauengemeinschaft Vogtareuth einen gemeinsamen Nachmittagsausflug auf die Ratzinger Höhe. Treffpunkt war an der ehemaligen Wallfahrtskirche in Greimharting, die dem hl. Petrus und dem hl. Leonhard geweiht ist.
Lesen!→Vogtareuth
Heilende, gesegnete Kräuter für die Gottesdienstbesucher
Im Schatten der mächtigen Eiche und bei herrlichem Sommerwetter wurde im Pfarrgarten Vogtareuth am Sonntag, dem 15. August, das Hochfest Mariä Himmelfahrt gefeiert, verbunden mit dem Brauch der Kräutersegnung.
Lesen!→Ferienprogramm 2021
Freiluftkino im Pfarrgarten
Trotz unsicherer Wetterlage in diesem Gewittersommer war es der Frauengemeinschaft Vogtareuth möglich, am Freitag, dem 6. August, das beliebte Freiluftkino im Pfarrgarten als Ferienprogramm anzubieten.
Lesen!→- 1. Vorsitzende: Brigitte Neugebauer
- 2. Vorsitzende: Sigrid Dorn
- Kassierin: Cordula Paluch
- Schriftführer: Christine Bernhard und Christine Gaßner
- Beisitzer: Heike Hofstetter, Gabi Riebold, Annemarie Bock, Irmi Sewald, Anita Rinser, Andrea Dirnhofer, Resi Kindsmüller, Astrid Mayer
- Kassenprüferinnen: Brigitte Ott und Renate Mayer
- Geistlicher Beirat: Pfarrer Guido Seidenberger
Die Frauengemeinschaft benötigt für die Palmbuschen-Aktion Palmzweige. Wer Palmzweige spenden kann, wird gebeten, diese rechtzeitig zu schneiden. – Die Frauengemeinschaft unterstützt an den Festsonntagen und beim Trachten- und Handwerkermarkt am Pfingstmontag die Feuerwehr bzw. die Landjugend beim Kaffee- und Kuchenverkauf. Wer mithelfen kann meldet sich bitte bei Brigitte Neugebauer.
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 10. April 2025, 19:30 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats
- Freitag, 11. April 2025, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Palmbuschen-Aktion
- Samstag, 12. April 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Festgottesdienst zum Palmsonntag mit Palmsegnung
- Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Maiandacht der Frauengemeinschaft
- Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:30 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft
- Kalender