Gipfel, Glück & Gottvertrauen: In DAV-Pantoffeln

Schwabering

Gipfel, Glück & Gottvertrauen 2017

Weil’s letztes Jahr so schön war, laden Guido Seidenberger und das Vorbereitungsteam für den 2./3. Juni 2017 wieder ein zu unseren besinnlichen Bergtagen auf dem Spitzsteinhaus oder auf der Mitteralm (steht noch nicht final fest).

Lesen!
Kindergarten St. Vitus, Zaisering - Logo

Himmlischer Dienst

Spende für den Elternbeirat

Aus dem Erlös des „Himmlischen Dienstes“ erhielt der Elternbeirat des Kindergartens St. Vitus, Zaisering, eine Spende in Höhe von 250 Euro. Ein herzliches Dankeschön an Carolin Wiederer, die auch dieses Mal für die Organisation und Durchführung des „Himmlischen Dienstes“ verantwortlich war!

Ins Hausbuch

Ein glückliches Leben,
ein Haus voller Lachen
soll Gott euch hier machen,
will Gott euch hier geben,
und allezeit Gutes.
Nehmt es und tut es.

St. Peter, Schwabering

Seniorenfahrt nach Laufen

Die Seniorenfahrt nach Laufen am 11. Januar war ein voller Erfolg: Wir waren mit gut 40 Personen im Bus unterwegs. Bereits auf der Fahrt wies uns Pfarrvikar Konrad Roider, der selbst in Laufen aufgewachsen ist, auf Sehenswertes und Geschichtsträchtiges hin.

Lesen!
Pruttinger Sternsinger 2017

Sternsinger überbringen Segen fürs neue Jahr

Ein guter und wichtiger Brauch

Es ist ein guter und wichtiger Brauch, dass Kinder und Jugendliche um den Dreikönigstag festlich verkleidet als „Heilige drei Könige“ mit einem Stern von Haus zu Haus ziehen und um Spenden für arme Kinder bitten. „Für arme Kinda mach ma des“, sagte einmal ein Kind zu mir und entschloss sich mitzugehen. So auch in diesem Jahr. 

Lesen!
Kindergarten St. Vitus, Zaisering - Logo

Kindergarten St. Vitus

Theaterfahrt nach Rosenheim

Am Mitwoch, den 21. Dezember machten sich die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen auf den Weg nach Rosenheim. Mit dem Bus ging es voller Freude vom Kindergarten zum Busbahnhof und von dort zu Fuß weiter zum KuKo.

Lesen!
Weichnacht Im Moier-Stadl 2016

BBV-Ortsverband und Landfrauen

Bäuerliche Stadlweihnacht in Vogtareuth

Ein zweites Mal wurden eine Woche vor Heiligabend die Tore vom Moier-Stadl zur bäuerlichen Weihnacht geöffnet. Umrahmt von einer jungen Bläsergruppe aus Vogtareuth begrüßte unser Ortsobmann Hans Mayerhofer die Besucher mit den Worten: „Wir haben besonders Wert darauf gelegt, dass die angebotenen Waren wirklich nur aus Produkten der näheren Region bestehen.“

Lesen!