Beachvolleyballturnier der KLJB Vogtareuth am 7.8.2016

KLJB Vogtareuth

Beachvolleyball mit Sonnenschirm und Heizung

Wenn die KLJB Vogtareuth ihr Beachvolleyballturnier ansetzt, ist verlĂ€sslich strahlendes Wetter, so auch am vergangenen Sonntag. Vorsichtshalber hatte die Landjugend zwar einen Durchlauferhitzer fĂŒr den Pool improvisiert, aber das hĂ€tte es vermutlich nicht gebraucht, denn ein Großteil der BadegĂ€ste gelangt traditionell mit spontaner Einstieghilfe wie von selbst ins Wasser – ein Service, den Maxi Fischbacher wie immer aufmerksam vom Ansitz aus dirigierte.

Lesen!
Schulschlussgottesdienst der KLJB Vogtareuth 2016

KLJB-Schulschlussgottesdienst

Von Herzen alles Gute!

Mit Pfarrer Guido Seidenberger und zahlreichen (auch ehemaligen) Schulkindern und Jugendlichen gestaltete die Vogtareuther Landjugend am Vorabend des 18. Sonntags im Jahreskreis den Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres.

Lesen!
Ministrantenturnier Prutting 2016: Die Seniorensieger 2016 – Schwabering

Dekanatsministrantenturnier in Prutting

Dreifachantritt und Fastdoppelsieg

Zum Ministrantenturnier des Dekanats Chiemsee am 9. Juli 2016 auf dem Sportplatz Prutting kamen heuer deutlich weniger Pfarreien als im Vorjahr. Bei den Senioren (ab 15 Jahren) war die Sache sogar schon nach sechsmal 10 Minuten klar: Schwabering setzte sich bei nur vier teilnehmenden AK-2-Mannschaften klar mit zwei Siegen und einem Unentschieden gegen das auch sonst starke Rimsting durch – und ist damit noch einmal Ausrichter des Turniers im kommenden Jahr.

Lesen!
Im Turm von St. Emmeram, Vogtareuth

St. Emmeram

Ein Rundblick vom Turm

Eines der interessanten Dinge am Kirchendienst ist, dass man das schnurrende RĂ€derwerk von Liturgie und Kirche von innen erleben kann.

Lesen!
Abschluss der Außenrenovierung von St. Georg, Straßkirchen: Ansicht von der Zufahrt

Abschluss der Außenrenovierung

St. Georg leuchtet wieder

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Juni, feierte Straßkirchen den Abschluss der Außenrenovierung von St. Georg. Dekan Daniel Reichel, den die meisten noch gut von seiner Pastoralkurszeit in Erinnerung haben, war aus Rosenheim angereist, um den Festgottesdienst zu halten, unterstĂŒtzt von Pfarrer Guido Seidenberger als Kozelebrant und dem Kirchenchor unter der Leitung von Martina Schmidmaier.

Lesen!
Fronleichnachmsaltar mit dem Mosaikkreuz der Firmlinge, Vogtareuth

Hochfest des Leibes und Blutes Christi

Fronleichnam in Vogtareuth

Das Fronleichnamsfest, in dessen Mittelpunkt die Einsetzung des heiligsten Sakramentes des Altares steht, ist „wahrer Schatz“ im Glauben und wird volkstĂŒmlich auch als „Prunkfest“ bezeichnet, weil es als das schönste Fest im Jahreskreis der Kirche gilt. Jeder hat sich festlich „herausgeputzt“, ja sogar HĂ€user und Straßen prangen im Festschmuck; sie kĂŒnden von der Pracht und Freude dieses Festes, so unser Pfarrvikar Konrad Roider, zu Beginn des feierlichen Gottesdienstes am 26. Mai 2016 in der voll besetzten Pfarrkirche St. Emmeran zu Vogtareuth.

Lesen!
Ökumenischer Pfingstgottesdienst Vogtareuth 2016

Ökumenischer Pfingstgottesdienst

Einheit – Abglanz des wahren Lebens

Die Einheit von Vater und Sohn ist „Einheit gegenseitiger Liebe“. Was in der Gestalt Jesu, seinem Leben, seiner NĂ€chstenliebe deutlich wurde, soll nun im Glauben an unserem Tun und Handeln ablesbar sein: ‚Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. (Joh 17,6) Bewahre sie in diesem Namen, damit sie eins sind, wie wir.‘

Lesen!
Bibelwanderung nach Heilig Blut

Bibelwanderung

Auf den Spuren der Barmherzigkeit

Auf die Spuren der Barmherzigkeit begaben sich 46 Pilger aus dem Pfarrverband Prutting-Vogtareuth, darunter auch einige Kinder, bei der diesjĂ€hrigen Bibelwanderung am Pfingstmontag zur heiligen Pforte nach Heilig Blut. Auch das Wetter spielte mit und verschonte die Wanderer vor RegengĂŒssen.

Lesen!