Am 26. März gestaltete die Landjugend Vogtareuth einen Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche. Vor Beginn des Gottesdienstes wurde noch einmal fleißig für die musikalische Umrahmung geprobt. Den feierlichen Gottesdienst mit dem Thema „Miteinander gfrein“ hielt Konrad Roider.
Lesen!Kategorie-Archive: Vogtareuth
Für ortsbezogene Beiträge mit Schwerpunkt Vogtareuth.
Was ist denn fair?
Weltgebetstag der Frauen
Am Freitag, dem 3. März 2017, feierten die Frauen des Pfarrverbandes den Weltgebetstag der Frauen in St. Peter, Schwabering. Das diesjährige Schwerpunktland waren die Philippinen. Der deutsche Titel des Gottesdienstes zum Weltgebetstag lautete „Was ist denn fair?“.
Lesen!Lange Nacht der Kirche
St. Georg und der gute Kampf
Im Anfang stand der schöpferische Gedanke des Pfarrgemeinderates – er war es, der die Idee einer Langen Nacht am 10. März auch in der neu renovierten Filialkirche St. Georg zu Straßkirchen Wirklichkeit werden ließ.
Lesen!Vogtareuth
Passionskonzert mit Orgel, Trompete und Bariton
Am 5. März kamen Adolf Heitz (Orgel), Olivia Kunert (Trompete) und Axel Rüll (Bariton) mit einem überraschenden Konzertgeschenk aus München nach Vogtareuth, das eine ausnehmend schöne musikalische Einstimmung in die Fastenzeit wurde.
Lesen!Orgelbauverein St. Emmeram
Mitgliederversammlung und Neuwahlen
Bei Mitgliederversammlung des Orgelbauvereins St. Emmeram Vogtareuth am 4. März standen nach der einstimmigen Entlastung des alten Vorstands reguläre Neuwahlen an.
Lesen!Reden über Gott und die Welt
Als Kinderchirurg in Afghanistan
„Geht an die Ränder der Gesellschaft!“ – diesem Aufruf Papst Franziskus’ im vergangenen Heiligen Jahr folgend geht der Kinderchirurg Dr. Cornel Eisfeldt vom Klinikum Aschau nach Afghanistan. Von dieser – nunmehr zwölfjährigen! – ehrenamtlichen Tätigkeit als Arzt berichtete er am 16. Februar im Pfarrheim Vogtareuth.
Lesen!Sternsinger überbringen Segen fürs neue Jahr
Ein guter und wichtiger Brauch
Es ist ein guter und wichtiger Brauch, dass Kinder und Jugendliche um den Dreikönigstag festlich verkleidet als „Heilige drei Könige“ mit einem Stern von Haus zu Haus ziehen und um Spenden für arme Kinder bitten. „Für arme Kinda mach ma des“, sagte einmal ein Kind zu mir und entschloss sich mitzugehen. So auch in diesem Jahr.
Lesen!St. Georg
Segen für das neue Mariengewand
Im Rahmen des Festgottesdienstes an Stephani wurde in St. Georg zu Straßkirchen das neue Marienkleid feierlich eingesegnet.
Lesen!BBV-Ortsverband und Landfrauen
Bäuerliche Stadlweihnacht in Vogtareuth
Ein zweites Mal wurden eine Woche vor Heiligabend die Tore vom Moier-Stadl zur bäuerlichen Weihnacht geöffnet. Umrahmt von einer jungen Bläsergruppe aus Vogtareuth begrüßte unser Ortsobmann Hans Mayerhofer die Besucher mit den Worten: „Wir haben besonders Wert darauf gelegt, dass die angebotenen Waren wirklich nur aus Produkten der näheren Region bestehen.“
Lesen!Weihnachtsaktion
Vogtareuth hilft wieder den Armen auf dem Balkan
Zum 13. Mal in Folge beteiligte sich die Pfarrei Vogtareuth wieder an der Weihnachtshilfsaktion für den Balkan: Am 4. Dezember wurden die Hilfsgüter mithilfe mehrerer freiwilliger Helfer aus der Pfarrei in den von Franz Dutz zur Verfügung gestellten Lkw geladen.
Lesen!