Nach „Der Islam im Westen – der Westen im Islam“, „Aberglaube und Volksglaube“ und „Franziskus – Aussteiger oder Einsteiger?“ steht nun der nächste Vortragsabend aus der Reihe „Reden über Gott und die Welt“ fest: „Naturwissenschaften und Religion – ein Konflikt?“ Sprecher ist Pfarrer Andreas Zach, Stadtpfarrer von Rosenheim.
Lesen!Kategorie-Archive: Pfarrverband
Jubiläum der Barmherzigkeit
Franziskus kündigt ein außerordentliches Heiliges Jahr an
Gestern, am Vorabend zum diesjährigen Weißen Sonntag, den Johannes Paul II. bereits im Jahr 2000 zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit machte, hat Papst Franziskus ein ganzes Heiliges Jahr als Jubiläum der Barmherzigkeit angekündigt.
Lesen!Trommeln in St. Peter
Ein Sonntagsgottesdienst mit geistlichen Liedern aus aller Welt
Am Sonntag, dem 22. März 2015 wird der Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Schwabering von der Trommelgruppe Herzschlag musikalisch umrahmt. Beginn ist um 9 Uhr.
Lesen!St. Peter
Aufruf zur Ewigen Anbetung
Liebe Pfarrverbandsmitglieder,
am Mittwoch, dem 25. März findet von 9 Uhr bis 18 Uhr die Ewige Anbetung in unserer Kirche St. Peter statt. Nach dem Gottesdienst um 9 Uhr wird das Allerheiligste bis zur Abendandacht um 18 Uhr ausgesetzt. Es entspricht unserer Tradition und unserem gläubigen Verständnis, dass das Allerheiligste in dieser Zeit nicht „allein“ ist, sondern Pfarrgemeindemitglieder den ganzen Tag über in der Kirche sind.
Lesen!Pfarrversammlung in Schwabering
Mehr Zeit für ein Gespräch
Am Mittwoch, dem 4. März findet um 20 Uhr im Gasthaus Schmidmayer die Pfarrversammlung der Pfarrei Schwabering statt. Seit gut einem Jahr ist der neue Pfarrgemeinderat im Amt. Zeit, einen kurzen Rück- und Ausblick zu geben. Doch nicht nur der Pfarrgemeinderat, auch die Landjugend, die Frauengemeinschaft und die Kirchenverwaltung werden berichten. Zwischendurch gibt es musikalische Begleitung.
Lesen!Bad Taste – gute Laune
Rauschender Pfarrfasching in Schwabering!
„So gehst du mir nicht aus dem Haus!“ war vielfach die Mahnung, nachdem das Motto des Pfarrfaschings bekannt wurde: „Bad Taste“. Mehr als 140 Schwaberingerinnen und Schwaberinger ließen sich davon aber nicht abschrecken, sondern kamen mit abenteuerlichsten und geschmacklos-lustigen Verkleidungen – perfekter optischer Kontrapunkt dazu war die große Besuchergruppe aus Prutting in eleganten Kleidern und Anzügen, alle mit Schärpen: Da wimmelte es nur so von Missen und Mistern! Und Herr Pfarrer Seidenberger und unser Pfarrvikar Herr Roider reisten aus Vogtareuth in charmanter Damenbegleitung an!
Lesen!Pfarrfasching Schwabering
Schrank auf, Augen zu und durch!
Das Verrückte an den Moden ist nicht, dass sie so schnell veralten. Das Verrückte ist, dass sie so schnell wiederkehren. Wie sollen wir da nur etwas finden, das wirklich untragbar ist? Denn genau so etwas brauchen wir für den Schwaberinger Pfarrfasching am 14. Februar, der mit Riesenschritten naht.
Lesen!Vier Wochen in der Fastenzeit
Exerzitien im Alltag 2015
Im Pfarrverband Prutting-Vogtareuth gibt es in der Fastenzeit wieder die Möglichkeit, an Exerzitien im Alltag teilzunehmen. Die Anmeldebögen liegen bereits in den Pfarrgemeinden aus. Das erste gemeinsame Treffen findet am Donnerstag, 26. Februar 2015 um 20 Uhr im Pfarrhaus Vogtareuth statt.
Lesen!Reden über Gott und die Welt
Ein westlicher Islam braucht westliche Geistliche
„Wenn die Winde des Wandels wehen, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen,“ sagt ein chinesisches Sprichwort. In diesem Sinn appellierte Prof. Dr. Peter Graf am 22. Januar zum Abschluss seines Islam-Vortrags im Pfarrheim Prutting eindringlich an seine über 70 Zuhörer, die kulturell-religiöse Vielfalt als Chance zu begreifen. Denn dass Christentum und Islam Religionen in Deutschland sind, ist längst Tatsache.
Lesen!Reden über Gott und die Welt
Der Islam im Westen – der Westen im Islam
Am Donnerstag, dem 22. Januar 2015, findet um 20 Uhr im Pfarrheim Prutting die nächste Veranstaltung der Reihe „Reden über Gott und die Welt“ statt. Vortragender ist Dr. Peter Graf aus Söchtenau, emeritierter Professor der Universität Osnabrück. Das Thema: „Der Islam im Westen – der Westen im Islam“.
Lesen!