Pfarrfest Vogtareuth 2015: Mittagstisch im Feuerwehrsaal

Weg zum Leben

Patrozinium und Pfarrfest in Vogtareuth

„Weil er geben konnte, empfing er, weil er hoffte, liebte er.“ So hatte der Bischof und Märtyrer Emmeram, dessen Namenstag die Vogtareuther Pfarrgemeinde am 20. September gleichzeitig mit dem 25. Sonntag im Jahreskreis feierte, deutliche Spuren seines Lebens in diese Welt eingegraben.

Lesen!
Seidenberger zum 50. am 8. August 2015

Alles Gute zum Runden!

Unser Herr Pfarrer ist 50

Schon am Geburtstagsmorgen des 3. August überraschte Nachbarin Irmi Rinser unseren Herrn Pfarrer mit einem selbst gebastelten Plakat, das sie an die Türpforte des Vogtareuther Pfarrhofes heftete. Am folgenden Samstagabend war dann die offizielle Glückwunschgelegenheit.

Lesen!
Bibel (Einheitsübersetzung)

Lebenszellen der Gemeinde

Der Bibelgesprächskreis

In Zeiten massiver gesellschaftlicher und politischer Veränderungen steht das Reich Gottes als Gegenentwurf zur Welt, wie wir sie erfahren. Gleichzeitig ist es ein Sehnsuchtsbegriff, ein Hoffnungsbegriff, er steht für die große Wende zum Guten durch Jesus Christus. Daher ist es sehr erfreulich, zu sehen, wie sich in vielen Pfarrgemeinden Bibelgesprächskreise gebildet haben. 

Lesen!
Fronleichnam Vogtareuth 2015

Fronleichnam Vogtareuth

Vom Umgang mit dem Teilen

Im Schweiße ihres Angesichts feierte die Vogtareuther Pfarrgemeinde am Sonntag, dem 7. Juni 2015 in ihrer Pfarrkirche St. Emmeram den feierlichen Gottesdienst zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi mit anschließender Prozession unter sehr schöner Beteiligung der Gemeinderäte, der Vereine und der Erstkommunionkinder. Ein Teil davon sorgte sogar für die Blasmusik zum Umgang.

Lesen!

Ô Seigneur, envoie ton esprit

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in St. Emmeram

Das Regenwetter missgönnte uns am 23. Mai 2015 den Abend im Pfarrgarten. Stattdessen zelebrierten Pfarrer Guido Seidenberger und Pfarrer Reinhold Seibel (ev.) einen geisterfüllten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Emmeram. DreiMalDrei brachte die Töne zum Klingen, Trommler Quirin die Gemeinde zum Schwingen.

Lesen!
Erstkommunion Vogtareuth, 10. Mai 2015

Jesus, Quelle des Lebens

Feierliche Erstkommunion in St. Emmeram, Vogtareuth

14 Kinder aus unserer Gemeinde feierten am vergangenen Sonntag, dem 10. Mai 2015, einen faszinierenden, staunenswerten und zugleich stimmungsvollen Erstkommuniongottesdienst. Dem Vogtareuther Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Michael Eschlbeck gelang es auf wundervolle Weise, die Herzen der mitfeiernden Gottesgemeinde zu berühren.

Lesen!
Pfarrversammlung Vogtareuth 2014, © Doris Heinl

Pfarrversammlung in Vogtareuth

Liebe als Dienst an der Gemeinschaft

Das Engagement vieler Bürger und ehrenamtlich Tätiger in der Gemeinde ist besonders lobenswert. Die Vogtareuther Pfarrversammlung am 6. November 2014 war ein willkommener Anlass, ihnen zu danken. Noch vor der Begrüßung durch die PGR-Vorsitzende Brigitte Neugebauer, beleuchtete Hubert Sewald vom PGR aber rückblickend noch einmal die Ereignisse unseres Kirchenjahres mit einer Fotogalerie.

Lesen!
Weihe der Ertl-Hauskapelle, Vogtareuth, am 24. Oktober 2014

Mit hl. Anna und hl. Andreas

Feierliche Weihe der Hauskapelle von Anni Ertl

Mit einer kleinen Hauskapelle, bei deren Planung und Bau die rüstige Rentnerin maßgeblich beteiligt war und die jetzt ihren Garten nahe des Ortskerns Vogtareuth schmückt, hat Anni Ertl ihr Gelübde erfüllt, das sie ihrem Ehemann Andreas aus tiefer Dankbarkeit am Sterbebett gegeben hatte. Frau Ertl rückte bereits Ende 2013 ins Rampenlicht der Gemeinde, als sie das „Ertl-Feld“ für den Bau eines Supermarkts zur Verfügung stellte.

Lesen!
Ausflug der Pfarr­gemeinde­räte und Kirchen­verwaltungs­mitglieder 2014, © Monika Loy

Ausflug der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen

Aus dem Nebel ins Licht der Sonne und zurück

Während bei uns triste Nebelschwaden die Sonne verdeckten, überraschten uns am Chiemsee herrlicher Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen. Der Ausflug der Pfarrgemeinderäte und aller ehrenamtlich Tätigen im Pfarrverband führte uns am 3. Oktober auf die Herreninsel im Bayerischen Meer. Begleitet wurden wir von unserm Pfarrer Guido Seidenberger und von unserem Pfarrvikar Konrad Roider.

Lesen!
Patrozinium Vogtareuth 2014: hl. Emmeram, © Doris Heinl

Vom Glück und von der Lebenskunst

Patrozinium mit Pfarrfest in Vogtareuth

Die Vogtareuther Pfarrgemeinde feierte am 25. Sonntag im Jahreskreis den Namenstag ihres Kirchenpatrons, des heiligen Emmeram, mit einer Festmesse in der Pfarrkirche zu Vogtareuth – und anschließend mit dem Pfarrfest am Feuerwehrhaus. Außerdem wurde der neue „Freudenbote“ Pfarrvikar Konrad Roider mit einer Sonnenblume freundlich begrüßt. Weil das Antlitz Gottes überall dort leuchtet, wo im täglichen Leben Güte und Erbarmen sichtbar werden, standen beim Gottesdienst zum Patrozinium als „Besonderheit“ die kranken und behinderten Menschen im Fokus, die auch aus der Schön Klinik zusammen mit ihren Familien herzlich eingeladen waren.

Lesen!