Am ersten Sonntag im Mai waren in Vogtareuth 7 Jungen und 15 Mädchen zum ersten Mal an den Tisch des Herren geladen. Die Erstkommunion stand in diesem Jahr sehr passend unter dem Motto „Kommt her und esst!“. Pfarrer Guido Seidenberger und Diakon Eugen Peter feierten gemeinsam mit den Kindern in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Emmeram den Gottesdienst.

Wenn auch in diesem Jahr die Sonne nicht zum Einzug der Kinder zu sehen war, so strahlten diese selbst doch umso mehr, als sie, begleitet von der Vogtareida Blosn, gemeinsam mit ihren Paten in die Kirche einzogen. Als alle im Altarraum Platz genommen hatten, bot sich den Gottesdienstbesuchern ein wundervolles Bild einer großen Gemeinschaft mit so vielen freudig erwartungsvollen Gesichtern. Pfarrer und Diakon verstanden es wunderbar, alle 22 Kinder in den Gottesdienst einzubinden. So durfte jedes seinen Teil beitragen und zum Beispiel einen Kyrie-Ruf lesen, eine Fürbitte vortragen oder den Kelch zur Gabenbereitung bringen. Musikalisch gestaltet wurde die Feier vom Kinderchor Vogtareuth unter der Leitung von Agnes Rumberger, der es hervorragend gelang, die jungen Stimmen zum Klingen zu bringen.

Am Abend trafen sich alle Familien zu einer Dankandacht wieder in der Kirche und rundeten diesen besonderen Tag gemeinsam ab. Dabei durften die Kinder auch ihre Geschenke segnen lassen. Zu den Klängen von Martina Schmidmaiers Harfe konnten alle zur Ruhe kommen und die aufregenden Ereignisse Revue passieren lassen.
Bereits seit Februar hatten sich die Mädchen und Jungen in drei Gruppen auf ihr großes Fest vorbereitet. Diakon und Pfarrer unterstützten die zehn Erstkommunionmütter, die die jungen Christen in dieser Zeit begleiteten. So wurden Kerzen gebastelt, es wurde eine Geschichte aus der Bibel nachgespielt und sogar Brot gebacken. Bei strahlendem Wetter wanderten alle gemeinsam nach Straßkirchen, um auch die Kirche dort in Augenschein zu nehmen. Zusammen suchten und fanden sie Gott im Besondern, aber vor allem im Alltäglichen in ihrem eigenen Leben. Ein tiefes Gefühl der Gemeinschaft entstand, und die begleitenden Mütter durften Gott noch einmal durch die Augen der Kinder betrachten. Auch wenn die Mütter selbst viel Freude bei der Gestaltung der Vorbereitung hatten, so gebührt ihnen doch großer Dank für ihr Engagement. So würdigten sowohl Pfarrer Seidenberger als auch Florian Eichberger als Vertreter des Pfarrgemeinderates Sandra Bauer, Margarete Brandstätter, Ursula Deinwallner, Susanne Höbler, Silke Korten, Andrea Oberberger, Agnes Rumberger, Caroline Sonnenholzner, Barbara Stadlhuber und Eva-Maria Weber für ihren Einsatz.

Ende Mai werden sich alle Erstkommunionkinder des Pfarrverbands noch einmal in großer Runde zu einer Andacht in Schwabering treffen. Im Anschluss daran wandern sie gemeinsam zum Eisessen an den Rinser See – ganz im Sinne des Kommunionsmottos „Kommt her und esst!“.
Margarete Brandstätter, Eva-Maria Weber
Fotos: Stefan Strauß – Straussei Multimedia
Keines der Felder ist ein Pflichtfeld. Sie müssen nichts ausfüllen, Sie können auch nur einen Kommentar hinterlassen. Wenn Sie aber einen Namen und Kontaktdaten hinterlassen wollen, werden diese gespeichert und sind für andere sichtbar. Am besten werfen Sie einen Blick auf unsere Hinweise zum Datenschutz.