Grüß Gott und hereinspaziert! Schön, dass Sie hergefunden haben. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über Gottesdienstzeiten, Veranstaltungen und jüngste Ereignisse in der Pfarrei St. Emmeram, Vogtareuth. Auskunft zur Pfarrei und zur Kirche finden Sie auf einer eigenen Seite. Auch der Belegungsplan für das Pfarrheim hat eine eigene Seite. Das gibt es Neues:
Vogtareuth
Firmlinge spenden 585 Euro für Menschen in Uganda
From Nobody to Somebody e.V. („Vom Niemand zum Jemand“) heißt der Verein, der Waisen, Witwen und Notleidende in Uganda unterstützt und zur Selbsthilfe anleitet. Um diese Organisation zu unterstützen, taten sich zwölf Firmlinge aus Vogtareuth zusammen und verkauften im Rahmen ihres Firmprojektes bei der bäuerlichen Stadlweihnacht am 19. Dezember allerlei Selbstgemachtes.
Lesen!→Weihnachtshilfsaktion
„Vogtareuth hilft“ den Armen auf dem Balkan
Ein weiteres Mal beteiligte sich die Pfarrei Vogtareuth an der Weihnachtshilfsaktion für den Balkan. Am 5. Dezember wurden wieder zahlreiche Hilfspakete zum Feuerwehrhaus Vogtareuth gebracht, die mithilfe mehrerer freiwilliger Helfer in den von Franz Dutz zur Verfügung gestellten Lkw-Sattelschlepper geladen wurden.
Lesen!→Bauernverband und Landfrauen Vogtareuth
Bäuerliche Stadlweihnacht für gute Zwecke
Der Bauernverband und die Landfrauen Vogtareuth organisierten am 19. Dezember eine bäuerliche Stadlweihnacht. Aus dem Erlös und aus dem Kuchenverkauf einer VLF-Veranstaltung mit Hofbesichtigung bei Familie Mayerhofer am Kirchweihmontag kam die Summe von 700 Euro zusammen, die BBV und Landfrauen an Heiligdreikönig Josef Liegl für die Aktion „Vogtareuth hilft“ übergaben. Die Spender hoffen, so vor Ort Hilfe leisten zu können und die Menschen im Kosovo in ihrer Heimat zu unterstützen.
Lesen!→Erscheinung des Herrn – Dreikönig
Sternstunde der frohen Botschaft
Liebe Schwestern, liebe Brüder, liebe Kinder, liebe Sternsinger,
was die drei Weisen aus dem Morgenland auszeichnet, das ist vor allem ihre Zielstrebigkeit. Ganz entschlossen gehen sie ihren Weg, sie wissen genau, was sie wollen. Der Grund: Sie haben einen besonderen Stern gesehen und sie ahnen, ja wissen, dass dieser Stern auf ein großartiges Ereignis hinweist, dass ein neues Zeitalter anbricht, dass ein König geboren wurde. Und sie wollen sich nun zu diesem König hin auf den Weg machen. Sie verlassen ihre Heimat, brechen auf, und dieser Weg führt sie wirklich zur Begegnung mit diesem König. Das war für die drei Weisen eine Sternstunde.
Lesen!→Sternsinger unterwegs
Segen bringen – Segen sein!
Unter diesem Motto machen sich auch heuer wieder Sternsinger auf den Weg, um weihnachtliche Segenswünsche zu überbringen und an die Türen zu schreiben.
Lesen!→Jes 52,7–10, Hebr 1,1–6, Joh 1,1–18
Zu Weihnachten feiern wir etwas, das Wirklichkeit geworden ist
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!
„Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.“ So schlicht und doch ausdrucksstark beschreibt es der Evangelist Johannes, genau das, was wir heute feiern: Gott, er wird Mensch; Gott, er ist Mensch geworden. Seine Liebeszusage an uns Menschen wird Wirklichkeit in der Menschwerdung seines Sohnes.
Lesen!→Die nächsten Gottesdienste
- Mittwoch, 30. Juli 2025, 8:30 Uhr, Grundschule Vogtareuth: Schulschlussgottesdienst
- Mittwoch, 30. Juli 2025, 18:00 Uhr, Pfarrgarten Vogtareuth: Rosenkranz für den Frieden
- Samstag, 2. August 2025, 19:00 Uhr, St. Emmeram: Rosenkranz
- Kalender
Die nächsten Termine
- Sonntag, 3. August 2025, 13:00 Uhr–18:00 Uhr, Pfarrgarten Vogtareuth: Mit der KLJB zum Kletterwald Prien
- Sonntag, 3. August 2025, 19:00 Uhr, Mariä Himmelfahrt: Benefizkonzert zugunsten der neuen Orgel für Prutting
- Mittwoch, 13. August 2025, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Emmeram: Kräuterbuschen-Aktion
- Kalender
Pfarrbüro St. Emmeram
Rosenheimer Str. 3
83569 Vogtareuth
Tel.: 08038-244
Fax: 08038-9093907
st-emmeram.vogtareuth@ebmuc.de
Öffnungszeiten: Di 8–10 Uhr, Do 17–19 Uhr